![]() |
||
Bildergalerie
Besonderes aus meiner Fotosammlung
|
Verfall und Zerstörung |
![]() |
Das ist wohl eine der bekanntesten verfallenen Feldscheunen.
Vielleicht haben Sie sie auch schon mal gesehen,
nur nicht bewusst.
Meine Geschichte dazu und weitere Bilder: ![]() |
![]() |
Pflanzenschmuck der besonderen Art
bildet dieses alte Fahrrad in Brunn, einem Ortsteil von ![]() |
![]() |
![]() |
Second Life
Weggeworfene Dinge erhalten tatsächlich manchmal ein zweites Leben! Bei diesen modernen Schuhen handelt es sich zur Abwechslung mal um pflanzliches Leben ... |
![]() |
... auch tierisches Leben
stellt sich bisweilen ein. Diese weißen Muscheln haben sich den alten Schuh erobert. Ob er wohl von einem Seemann über Bord geworfen wurde oder hat ihn jemand hier am Strand verloren oder entsorgt? Ob es sich um eine Art käse-liebender Muscheln handelt, weiß ich nicht. Das Foto zeigt den Strand von ![]() Im Hintergrund sieht man links den Sommerpalast La Magdalena bei Santander und rechts den Leuchtturm auf der Insel Isla de Mouro. Das Foto machte Hans Schiffl am Strand von Somo. |
![]() |
![]() |
![]() |
Oldtimer
im Wald im
Massif des Maures
bei ![]() ![]() |
Altes verrostetes
Motorrad
im
ehemaligen Heilbad ![]() ![]() |
![]() |
Hier wohnt jemand, allerdings nicht in dem Haus, sondern in dem
Wohnmobil
daneben!
Das Foto entstand irgendwo in der Provence, ich vermute bei ![]() |
![]() |
Dreirad
als Dauerparker in der Nähe der
Etruskerstadt Vetulonia |
Bei Windstärke 10 kommt auch in dieses
Windrädchen
bestimmt noch Bewegung. Die Abnutzungsspuren an der Nabe zeigen es. Sie sind
ganz frisch! Es steht in der Streusiedlung Karolinenhain in Marktleuthen im
![]() |
![]() |
Beim Abschmelzen der Gletscher
kommen die verschiedensten Gletscherleichen zu Tage, nicht nur Ötzi! Ob der wohl beim Autoankauf Basel noch einen guten Preis erzielt? |
![]() |
![]() |
Wo ist das? Da möcht' ich mal hin!
Bis jetzt erhaltene Hinweise: Nach Till Adelhelm ist es die Geisterstadt Bodie in Kalifornien: de.wikipedia.org/wiki/Bodie Unter www.monument-gallery.com gibt's die Rubrik Ghosttowns (Geisterstädte) mit vielen Fotos. Interessant ist auch www.ghosttowns.com unter "Virtual Museum". Die meisten Leute schreiben, in den USA findet man sowas auf Schritt und Tritt. |
![]() |
|||||
|