Des Menschen Erde: Inferno Anthropozän von Oliver M. Herchen Taschenbuch, 31. März 2017 Verkaufsrang: 537437 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 19,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Der Planet Erde hat in seiner 4, 6 Milliarden Jahre währenden Lebensgeschichte bereits viele Katastrophen überstanden: Kontinentalverschiebungen, Klimaveränderungen, Meteoriteneinschläge, Erdbeben, Vulkanausbrüche. Mindestens fünfmal kam es aufgrund solcher Ereignisse zu einem Massensterben, bei dem große Teile aller Lebewesen ausstarben, das letzte Mal am Ende der Kreidezeit vor rund fünfundsechzig Millionen Jahren, als die Dinosaurier verschwanden. Heute sind wir wieder Zeuge eines solchen Massensterbens, aber diesmal wurde es nicht verursacht durch äußere Einflüsse, nicht verursacht durch große Naturkatastrophen. Nein, diesmal ist nur eine einzige Spezies für dieses Massensterben verantwortlich: Der Mensch. Wir, die wir uns selbst gerne als die Krone der Schöpfung bezeichnen, haben alle Bereiche des Planeten verändert: Die Atmosphäre, die Wälder, den Boden, die Ozeane. Bis in jeden noch so abgelegenen Winkel, sei es bis in die tiefste Tiefsee oder den entferntesten Punkt der Antarktis, lässt sich die Spur des Menschen verfolgen. Der Mensch hat die Erde so sehr verändert, dass Wissenschaftler bereits ein neues Erdzeitalter heraufbeschworen sehen: Das Anthropozän. In einem eindringlichen Appell schildert der Autor in diesem Buch, welche Auswirkungen der Klimawandel haben wird, warum der tropische Regenwald womöglich nicht mehr lange existiert, warum die Degradation der Böden ungehindert voranschreitet und warum in den Ozeanen bald mehr Plastik als Plankton schwimmt. Und er beschreibt auch, warum wir das alles nicht länger hinnehmen dürfen. Warum wir endlich aufhören müssen, Krieg gegen die Natur, gegen unseren eigenen Planeten zu führen. Denn wir können diesen Krieg nur verlieren . . .
Meeresschutz: Von der Rettung des blauen Planeten (Politische Ökologie) von oekom e.V. Taschenbuch, 2. Juni 2016 Verkaufsrang: 705415 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 17,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Von der Rettung des blauen Planeten Broschiertes Buch Klimawandelbedingte Erwärmung der Ozeane, rücksichtslose Überfischung und kaum noch ein Kubikmeter Wasser ohne Plastikmüll - zu lange hat der Mensch die Auswirkungen seines Handelns auf die marinen Ökosysteme unterschätzt. Dabei hängt das Leben auf dem Planeten fundamental vom Zustand der Meere ab. Ozeane sind Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel, sie liefern Milliarden Menschen Nahrung und sorgen für die Luft zum Atmen. Der Klimavertrag von Paris, die Europäische Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie und die weltweiten Bemühungen um eine internationale Ocean-Governance lassen auf einen positiven Kurswechsel im Umgang mit den Meeren hoffen. Es geht um nichts Geringeres als die Rettung des blauen Planeten.
Schmutzige Elektrizität: Die Gesundheitsrisiken der globalen Elektrifizierung von Samuel Milham Taschenbuch, März 2012 Verkaufsrang: 617358 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 11,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Herausforderung Zukunft: Technischer Fortschritt und Globalisierung von Michael F. Jischa Buch, Gebundene Ausgabe, 1. September 2005 Verkaufsrang: 1327432 Versandfertig in 1 - 2 Werktagen
Preis: € 15,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Der Wert der Vielfalt von Edward O. Wilson Buch, Gebundene Ausgabe, 1996 Verkaufsrang: 694055
Angebot neu: € 159,38 Angebot gebraucht: € 9,00
Das Ende der Ozeane: Warum wir ohne die Meere nicht überleben werden von Mojib Latif Buch, Gebundene Ausgabe, 16. September 2014 Verkaufsrang: 260226 Versandfertig in 1 - 2 Werktagen
Preis: € 14,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Mechanische Verfahrenstechnik 2 (Springer-Lehrbuch) (German Edition) von Matthias Stieß Taschenbuch, 14. August 2001 Verkaufsrang: 295147 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 49,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Gletscher im Treibhaus: Fotografischer Bestandsvergleich der Alpengletscher der letzten hundert Jahre von Wolfgang Zängl Buch, Gebundene Ausgabe, 1. März 2004 Verkaufsrang: 472942
Angebot neu: € 49,00 Angebot gebraucht: € 9,98
Stadtklima und Luftreinhaltung (VDI-Buch) Taschenbuch, 3. Oktober 2013 Verkaufsrang: 1347537 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 69,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Das terrestrische Manifest (edition suhrkamp) von Bruno Latour Buch, Broschiert, 16. April 2018 Verkaufsrang: 13694 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 14,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Buch, Hörbücher, Kategorie Umweltverschmutzung Seiten: