Urban Gardening: Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt Taschenbuch, 2. März 2011 Verkaufsrang: 188023 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 19,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt Gebundenes Buch Mitten in der Stadt wachsen Salat und Karotten, Tomaten und Kartoffeln: In den " Prinzessinnengärten" in Berlin-Kreuzberg wird Bio-Gemüse für den Eigenbedarf angebaut. In den " Münchener Krautgärten" hacken und pflegen begeisterte Freizeitgärtner ihre Parzellen, um endlich selbst produzierte Lebensmittel zu ernten. Jenseits der Schrebergartenkultur entsteht eine neue Gartenkultur in der Stadt: Urbane Landwirtschaft ist in! Ob Interkulturelle Gärten, Kiezgärten, Gemeinschaftsgärten oder Guerilla Gardening: Freiflächen im urbanen Raum werden zu Nutzgärten - und ermöglichen es so auch Menschen mit geringem Einkommen, sich mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Und der neue Trend zum städtischen Grün hat erhebliche positive Nebeneffekte: Urbane Gärten wirken klimatisch aus gleichend, bringen Menschen verschiedener Kulturen zusammen, fördern den Gemeinsinn und sparen Energie und Treibhausgase ein. Sie sind Vorreiter eines neuen Urbanitätsverständnisses, indem sie die Trennung von Stadt und Land hinterfragen und die industrialisierte Nahrungsmittelproduktion zur Diskussion stellen. Die Autorinnen und Autoren präsentieren verschiedene Garten projekte, stellen deren - häufig junge - Protagonisten vor und beschreiben die jeweiligen Hintergründe, Ziele und Erfolge. Der umfassende Blick auf die neue Gartenbewegung!
eurotopia Verzeichnis: Gemeinschaften und Ökodörfer in Europa Taschenbuch, 1. Oktober 2014 Verkaufsrang: 93973 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 20,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Dächer begrünen: Planung, Ausführung, Praxistipps von Gernot Minke Taschenbuch, 12. Oktober 2016 Verkaufsrang: 195109 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 14,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Der Imker Ratgeber - Das schönste Hobby der Welt kompakt erklärt (Imkern Schritt für Schritt, Imkereibedarf, Grundwissen für Imker und Bienenfreunde, Bienenvolk) von Sascha Flischer Taschenbuch, 20. November 2017 Verkaufsrang: 129589 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 7,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Schäden an Außenmauerwerk aus Naturstein.: Reihe begründet von Günter Zimmermann. (Schadenfreies Bauen) von Martin Sauder, Renate Schloenbach Buch, Gebundene Ausgabe, 11. März 2013 Verkaufsrang: 766101 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 57,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Das Holzhaus der Zukunft: Ökologisch bauen mit menschlichem Maß von Marc Lettau, Markus Mosimann Buch, Gebundene Ausgabe, 22. Februar 2012 Verkaufsrang: 530947 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 28,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Ökologisches Bauen - Von Grundlagen zu Gesamtkonzepten Taschenbuch, 8. Juni 2005 Verkaufsrang: 540360 Angebot gebraucht: € 46,88
33 Energiespar-Häuser: Aktuelle Beispiele und neue Fakten zum nachhaltigen Bauen von Thomas Drexel Buch, Gebundene Ausgabe, 19. November 2009 Verkaufsrang: 305901 Versandfertig in 1 - 2 Werktagen
Preis: € 15,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Green Architecture Now! Vol. 2 von Philip Jodidio Buch, Gebundene Ausgabe, 21. Oktober 2012 Verkaufsrang: 79039 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
Preis: € 30,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Thermische Solaranlagen professionell planen und installieren von Bo Hanus Buch, Gebundene Ausgabe, 1. August 2009 Verkaufsrang: 1164337 Angebot gebraucht: € 19,44
Buch, Hörbücher, Kategorie Ökologisches Bauen Seiten: