Fotos, Reiseberichte und Kuriositäten


Bildergalerie

Meine schönsten Fotos
zu Themen, Teil 3:


Himmel und Meer

Der Kirchtrum von Marktleuthen vorm Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
hinter dem Kirchturm von
 Marktleuthen im  Fichtelgebirge
Auf dem Hainbergturm bei Asch (Tschechien)
Aussicht
vom Hainbergturm
bei Asch in  Tschechien
Mittelmeer an der Cote d'Azur
Auf dem Mittelmeer an der  Cote d'Azur
Angler an der Etruskischen Riviera (Toskana)
Angler an der Etruskischen Riviera in der  Toskana
Am Cap Ferrat bei Beaulieu-sur-Mer
Wolken
 Cap Ferrat bei Beaulieu-sur-Mer
Sonnenuntergang an der Cote d'Azur
Sonnenuntergang
auf dem  Mont Boron bei Villefranche-sur-Mer
Sonnenuntergang über Nizza
Sonnenuntergang
über  Nizza an der Cote d'Azur
Regenbogen über meinem Gartenhäuschen in Oberfranken
Regenbogen über meinem Gartenhäuschen in Oberfranken
Engelchen-Lampe
Von  Engeln beleuchtet...
Himmelsleiter
Es gibt sie tatsächlich: Die Himmelsleiter

Corona-Himmel

Ist Ihnen im April/Mai 2020 am Himmel etwas aufgefallen? Nein, kein  UFO! Da fehlte was. Richtig, die Kondensstreifen. Die weitgehende Einstellung des Flugbetriebs durch die Corona-Einschränkungen hat uns 2020 einen zumindest bei uns so noch nie gesehenen tiefblauen Himmel beschert.  Corona-Maßnahmen
Der Staffelberg bei Bad Staffelstein unter einem kondensstreifenfreien Himmel
Der Staffelberg bei Bad Staffelstein
unter einem kondensstreifenfreien Himmel
Vogelfreistätte Großer Rußweiher bei Eschenbach unter einem Himmel ohne Kondensstreifen
Vogelfreistätte Großer Rußweiher bei Eschenbach
unter einem Himmel ohne Kondensstreifen
Sonnenuntergang in Istrien, Kroatien
Sonnenuntergang hinter den Inseln Orada und Otočić bei Funtana in Istrien, Kroatien
Schwarze Magie - René Magritte Schwarze Magie - René Magritte

René Magritte


Ein Himmel, der abfärbt! Das kann nur Schwarze Magie sein. Der Maler René Magritte nannte dieses Bild deshalb La Magie Noire.

Eine Tür in den Himmel! Der Sieg, La Victoire, nannte Magritte dieses Bild. Ob er damit den Einzug in den Himmel nach dem irdischen Tod gemeint hat? Den Sieg über den Teufel und die Hölle?

Abb.: Werbematerial, Bilder bestellen bei :
 René Magritte       Surrealismus

Diese zwei Bilder stammen von dem Maler René Magritte (1898 - 1967). Man müsste sie wohl zum Surrealismus zählen, einer Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts. Traumhaftes, Absurdes und Phantastisches wurde von Kunst, Literatur und Philosophie genutzt, um gegen traditionelle Normen aufzubegehren. Mehr über  René Magritte


Bücher übers Fichtelgebirge
Der Büchershop meiner Tochter:
 Fotografie
 Reise-Fotografie
 Bildbände
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad
Erwin's Bücherecke