Mit dem Wind um die Welt: Die erste Erdumkreisung im Ballon von Bertrand Piccard Taschenbuch, 01. Juni 2001 Auf Lager.
Preis: € 4,13 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Einer der letzten Menschheitsträume der Fliegerei ist im Jahr 1999 wahr geworden - die Umrundung der Erde in einem Ballon. Die beiden Ballonfahrer berichten in Mit dem Wind um die Welt detailliert über ihre unglaublichen Erlebnisse.
Der Schweizer Piccard und der Engländer Jones erfüllen sich ihren Lebenstraum, als sie in genau 19 Tagen, 21 Stunden und 47 Minuten in der Breitling Orbiter 3 die Erde nonstop umrunden. Darüber hinaus stellen sie noch einen Geschwindigkeits- und Entfernungsrekord mit 40. 814 Kilometern auf. In ihren packenden Aufzeichnungen berichten die beiden Helden von Kälte, Hitze, widrigen Winden und dem Kampf gegen Stürme in einem neun Tonnen schweren Gefährt unter einem mit Helium gefüllten Ballon.
Abwechselnd beschreiben die beiden Piloten die Vorbereitungen des Abenteuers, die Suche nach einem Sponsor, die Zusammensetzung des Teams - und auch Erfolge und Probleme während des Fluges. Eine Weltkarte, in der die Route eingezeichnet ist, und eine umfangreiche Fotostrecke mit tollen Farbaufnahmen runden den gelungenen Expeditionsbericht ab. All denjenigen, die den Pioniergeist der heutigen Zeit hautnah miterleben wollen, sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt. Wissenschaftliche Fakten und persönliche Erfahrungen vereinen sich hier zu einer gelungenen Mixtur. -Katja Klenk
Grossflugmodelle: Anregungen, Tips, Praxis (VTH-Modellbaureihe) von F W Hofstede Buch, Broschiert, . Auf Lager.
Preis: € 9,08 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Als Groß? ugmodelle gelten solche ab etwa 2 Metern Spannweite und einem Gewicht, das hauptsächlich zwischen 5 und 20 Kilogramm liegt. Daß man diese Modelle nicht mit allen Maßstäben der " Normalen" messen kann, ist klar. F. W. Hofstede, langjähriger Experte des Großmodell? uges, zeigt in diesem Buch, auf was man achten muss, wo es Unterschiede zu den "kleinen" Modellen gibt. Zahlreiche Tips aus der Praxis des Autors sind in den Text einge? ossen. Schwerpunkte des Inhalts: Der Bau der Modelle, die Triebwerksanlage, die Empfangsanlage und natürlich das Fliegen. Der Leser erhält viele Anregungen für den Selbstbau oder die Ausrüstung eines Baukastenmodells. Ein Bezugsquellenverzeichnis rundet das Buch ab.
Impeller: Der Traum von der Düse (Modell-Fachbuch-Reihe) von Heinrich Voss Taschenbuch, . 1996T
Die Bildchronik der Fallschirmtruppe 1935-1945 von Arnold von Roon Taschenbuch, 01. März 2001 Auf Lager.
Preis: € 10,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Aerodynamic Workbook Volume II von Tobias Pfaff Taschenbuch, 27. Juli 2011 Auf Lager.
Preis: € 8,50 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Aerodynamic Volume I von Tobias Pfaff Taschenbuch, 27. Juli 2011 Auf Lager.
Preis: € 8,50 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Flug ohne Motor: Das Lehrbuch für Segelflieger von Winfried Kassera Buch, Gebundene Ausgabe, 29. Juli 2013 Auf Lager.
Preis: € 34,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Luftballonfiguren, m. 20 Luftballons u. Luftballonpumpe von Jon Tremaine Buch, Sondereinband, . 2003T Auf Lager.
Preis: € 1,58 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Vom Original zum Modell: Dornier Do 217 von Karl H Regnat Taschenbuch, 01. Mai 2006
B.A.S.E. ? 20 Sekunden Ekstase: Mein Leben für den freien Fall (National Geographic Taschenbuch, Band 40467) von Karina Hollekim Taschenbuch, 10. Dezember 2012 Auf Lager.
Preis: € 11,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)