Die Zerstörung Jugoslawiens: Slobodan Milosevic antwortet seinen Anklägern von Slobodan Milosevic Taschenbuch, 31. Januar 2014 Auf Lager.
Preis: € 14,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Das Buch enthält als Hauptteil die Eröffnungserklärung der Verteidigung von Milosevic am 31. 8. und 1. 9. 2004 in Den Haag und die Rede auf dem Amselfeld am 28. 06. 1989. Dazu kommen weitere Dokumente Milosevics. Ein weiterer Teil beinhaltet Materialien zu Verfahrensfragen in Den Haag, der internationalen Kritik am Milosevic-Prozess, u. a. seitens des ehemaligen U S-Justizministers Clark. Den Schluss bilden ein Nachruf von Klaus Hartmann auf Milosevic und ein offener Brief von J. Vergès und P. Barriot an die Chefanklägerin des Verfahrens in Den Haag. Eine Chronologie vervollständigt das hier in der 2. Auflage aktualisiert vorliegende Buch.
Das Osmanische Reich (marixwissen) von Reinhard Pohanka Buch, Gebundene Ausgabe, 01. Juni 2019 Auf Lager.
Preis: € 6,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Marix Verlag, Wiesbaden, 2016. 252 S. , 21 cm, Pappband mit Schutzumschlag - neuwertig -
Koloniale Arbeit: Rassismus, Migration und Herrschaft in Tansania (1885-1914) (Globalgeschichte, 24) von Minu Haschemi Yekani Buch, Broschiert, 19. Juni 2019 Auf Lager.
Preis: € 49,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Inwiefern korrespondierte das Arbeitsregime im frühkolonialen Tansania mit der Entstehung einer "global color line"? Welche Gruppen von Arbeiterinnen und Arbeitern sah man in der ehemaligen deutschen Kolonie als "erwünscht", welche als "unerwünscht" an? Anhand kolonialer Diskurse zur Organisation von Arbeit und der sich daraus ableitenden Arbeitsteilung entwirft Minu Haschemi Yekani in diesem Buch ein Panorama des kolonialen Rassismus im ehemaligen Deutsch-Ostafrika und eröffnet damit neue Perspektiven für die Interpretation der deutschen Kolonial- und Rassismusgeschichte. Im Kontext dreier Fallstudien verdeutlicht sie, inwiefern " Rasse" in diskursiven Praktiken des kolonialen Arbeitsregimes hervorgebracht wurde und sich eng verwoben mit Kategorien wie Zivilisation und Kultur, Religion und Prestige, Status und Klasse zeigt.
Lernwerkstatt Imperialismus: Die Aufteilung der Welt von Dirk Witt Taschenbuch, 07. Februar 2013 Auf Lager.
Preis: € 20,80 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Die schrittweise Aufteilung der Welt Broschiertes Buch Die Lernwerkstatt setzt die beliebte Geschichtsreihe in gewohnter Weise fort! Die Kopiervorlagen eignen sich zum Einsatz im 6. -11. Schuljahr. Aus dem Inhalt: Imperialismus vor dem 19. Jhdt. , Islamische Expansion; Das Mongolische Weltreich; Kolonialismus Spaniens und Portugals; Kolonialmächte Großbritannien, Russland, Frankreich, Japan, U S A und Deutschland; Bedeutende Persönlichkeiten des Imperialismus u. v. m. 88 Seiten, mit Lösungen
Sprechen wir über Preussen: Die Geschichte der armen Leute (0) von Joachim Fernau Taschenbuch, 01. September 1990 Auf Lager.
Preis: € 9,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Rare Book
Chakrabarty, D: Provincializing Europe: Postcolonial Thought and Historical Difference - New Edition (Princeton Studies in Culture / Power / History) von Dipesh Chakrabarty Taschenbuch, 06. Dezember 2007 Auf Lager.
Preis: € 32,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Provincializing Europe Addresses the mythical figure of Europe that is often taken to be the original site of modernity in many histories of capitalist transition in non-Western countries. This book proposes that every case of transition to capitalism is a case of translation as well and categories into the categories and self-understandings of capitalist modernity. Full description
Kapitalismus (Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie) von Georg Fülberth Taschenbuch, 10. Mai 2018 Auf Lager.
Preis: € 9,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
The Colonial Eye: Early Portrait Photography in India von Ludger Derenthal Buch, Gebundene Ausgabe, 12. Juli 2012
Worldmaking after Empire: The Rise and Fall of Self-Determination von Adom Getachew Buch, Gebundene Ausgabe, 05. Februar 2019 Auf Lager.
Preis: € 36,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Explosive Melange: Terrorismus und imperiale Gewalt in Osteuropa von Manfred Sapper Taschenbuch, 13. September 2016 Auf Lager.
Preis: € 12,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)