Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad
Inhaltsangaben
Kurzbeschreibungen
Zusammenfassungen

Buch, Hörbücher:

Biografien von Künstlern

Seite 1
»Göttinnen und Fußabstreifer«: Die Frauen und Picasso - Rose-Maria Gropp

»Göttinnen und Fußabstreifer«: Die Frauen und Picasso

Autor: Rose-Maria Gropp

Gebundene Ausgabe, 23.02.2023
Weiterinformieren oder bestellen


Witzebuch Kinder ab 8 Jahren - 505 Kinderwitze & Scherzfragen: Für Mädchen und Jungen - Grundschule Kinderbücher - Lukas Lustig

Witzebuch Kinder ab 8 Jahren - 505 Kinderwitze & Scherzfragen: Für Mädchen und Jungen - Grundschule Kinderbücher

Autor: Lukas Lustig

Taschenbuch, 18.06.2021
Weiterinformieren oder bestellen


Immer lieber woandershin: Die Leben der Lee Miller | Die Frau in Hitlers Badewanne (insel taschenbuch) - Antony Penrose Übersetzer: Brigitte Heinrich

Immer lieber woandershin: Die Leben der Lee Miller | Die Frau in Hitlers Badewanne (insel taschenbuch)

Autor: Antony Penrose
Übersetzer: Brigitte Heinrich

Buch, Broschiert, 12.03.2023
Weiterinformieren oder bestellen


Große Kunstgeschichten. Vincent van Gogh: Er sah die Welt in lebhaften Farben. In Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art - Amy Guglielmo Petra Braun Übersetzer: Claudia Wagner

Große Kunstgeschichten. Vincent van Gogh: Er sah die Welt in lebhaften Farben. In Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art

Autor: Amy Guglielmo
Illustrator: Petra Braun
Übersetzer: Claudia Wagner

Gebundene Ausgabe, 02.08.2022
Weiterinformieren oder bestellen


Daido Moriyama: A Retrospective - Thyago Nogueira, Yuri Mitsuda, Masako Toda, Masashi Kohara Fotograf: Daido Moriyama

Daido Moriyama: A Retrospective

Autoren: Thyago Nogueira, Yuri Mitsuda, Masako Toda, Masashi Kohara
Fotograf: Daido Moriyama

Gebundene Ausgabe, 13.05.2023
Weiterinformieren oder bestellen


Große Kunstgeschichten. Claude Monet: Er sah die Welt in hellem Licht. Einzigartige Künstlerbiografie für Kinder ab 8 Jahren in Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art - Amy Guglielmo Ginnie Hsu Übersetzer: Claudia Wagner

Große Kunstgeschichten. Claude Monet: Er sah die Welt in hellem Licht. Einzigartige Künstlerbiografie für Kinder ab 8 Jahren in Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art

Autor: Amy Guglielmo
Illustrator: Ginnie Hsu
Übersetzer: Claudia Wagner

Gebundene Ausgabe, 07.02.2023
Weiterinformieren oder bestellen


The Wes Anderson Collection: Introduction by Michael Charbon - Matt Zoller Seitz, Michael Chabon

The Wes Anderson Collection: Introduction by Michael Charbon

Autoren: Matt Zoller Seitz, Michael Chabon

Gebundene Ausgabe, 08.10.2013
Weiterinformieren oder bestellen


Dieter Rams: The Complete Works - Klaus Klemp

Dieter Rams: The Complete Works

Autor: Klaus Klemp

Gebundene Ausgabe, 08.10.2020
Weiterinformieren oder bestellen


Bauhausfrauen: Komplett überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe - Ulrike Müller

Bauhausfrauen: Komplett überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe

Ulrike Müller

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design
Gebundenes Buch
100 Jahre Bauhaus - exklusive, komplett überarbeitete Jubiläumsausgabe im Großformat
Als das Staatliche Bauhaus 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet wurde, geschah dies mit dem Ziel, Handwerk und Kunst zu verbinden. Die künstlerischen Arbeiten von ungewöhnlichen Frauen wurden lange nicht beachtet oder waren im Laufe der Jahrzehnte völlig in Vergessenheit geraten. " Ihr Eindringen in andere Bereiche setzte ein großes Selbstbewusstsein voraus, zudem mussten sie in ihrer Arbeit besser sein als ihre männlichen Kollegen", so beschreibt Ulrike Müller eine Situation, die Frauen auch heute noch alltäglich erleben. Das Buch würdigt erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in einfühlsamen Porträts Leben und Schaffen vor.
Gertrud Grunow - Ré Soupault - Ida Kerkovius - Otti Berger - Marianne Brandt - Dörte Helm - Benita Otte - Florence Henri - Gunta Stölzl - Lucia Moholy - Anni Albers - Lou Scheper-Berkenkamp - Gertrud Arndt - Marguerite Friedlaender-Wildenhain - Margarete Heymann-Loebenstein-Marks - Ilse Fehling - Friedl Dicker - Lilly Reich - Alma Siedhoff-Buscher - Grete Stern - Ise Gropius

Leonardo da Vinci: Die Biographie - Walter Isaacson

Leonardo da Vinci: Die Biographie

Walter Isaacson

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Unehelich, Vegetarier, homosexuell, Linkshänder, leicht ablenkbar und durchaus ketzerisch - Leonardo da Vinci verlangte der Gesellschaft des 15. und 16 Jahrhunderts so manches ab. Und er gab viel zurück. Er schälte das Fleisch von Schädeln, um die Gesichtsphysiognomie zu erkunden, zeichnete die Muskulatur der Lippen nach - und malte erst dann das einzigartige Lächeln der Mona Lisa! Er studierte, wie Lichtstrahlen auf die Hornhaut treffen - und schaffte dadurch die wechselnden Perspektiven in seinem Gemälde " Das Abendmahl". Leonardos lebenslanger Enthusiasmus, Grenzen zu überschreiten, faszinierte bereits die einflussreichen Familien in Florenz und Mailand und gilt bis heute als wegweisendes Rezept für Kreativität und Innovationen. Walter Isaacson erzählt Leonardos Leben in völlig neuer Manier, indem er dessen künstlerisches und wissenschaftliches Wirken zueinander in Bezug setzt. Er zeigt dabei auf, dass Leonardos Genialität auf Fähigkeiten basierte, die jeder von uns in sich trägt und stärken kann: etwa leidenschaftliche Neugier, aufmerksame Beobachtung oder spielerische Einbildungskraft. Leonardo erinnert uns bis heute daran, wie wichtig es ist, nicht nur ständig neues Wissen zu erlangen, sondern dieses auch immer wieder zu hinterfragen, der Fantasie freien Raum zu lassen und abseits festgelegter Muster zu denken - so wie alle großen Geister der Weltgeschichte.

Frida Kahlo: Ein leidenschaftliches Leben - Hayden Herrera

Frida Kahlo: Ein leidenschaftliches Leben

Hayden Herrera

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


The Stan Lee Story - Roy Thomas

The Stan Lee Story

Roy Thomas

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Leonardo: Der Mann, der alles wissen wollte - Bernd Roeck

Leonardo: Der Mann, der alles wissen wollte

Bernd Roeck

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Der Mann, der alles wissen wollte
Gebundenes Buch
Maler, Architekt, Forscher, Erfinder, Literat und Gelehrter: Niemand hat das Ideal der Renaissance vom "uomo universale", vom universalen Menschen, glänzender verkörpert als Leonardo da Vinci. In seiner mitreißend geschriebenen Biographie folgt Bernd Roeck Leonardo durch das Italien der Renaissance und durch den geistigen Kosmos dieser Epoche, dessen Grenzen er immer wieder durchbrach.
Leonardo war ein Besessener, der Wunderwerke hinterließ und eine unendliche Fülle von Ideen. Sie haben die Phantasie der Nachwelt blühen und die Spekulationen wuchern lassen. Bernd Roeck unterzieht die Quellen einer strengen Prüfung, um offenzulegen, was wir wirklich von dem Künstler wissen können - und was nicht. Roecks Leser speisen mit Leonardo vegetarische Gerichte und begleiten ihn nach Venedig, Rom und an die Loire. In seiner Mailänder Werkstatt sehen sie ihm beim Malen mit Pinseln aus Eichhörnchenhaar zu. Sie erfahren von den Netzwerken, die Leonardos steile Karriere beförderten, und von denpolitischen Wirren, durch die er sich lavierte. Vor allem aber können sie die kreativen Prozesse verfolgen, in denen Leonardos einzigartige Kunst entstand.
Das Buch enthält 100 zum Teil farbige Abbildungen.

Just Kids: Die Geschichte einer Freundschaft - Patti Smith

Just Kids: Die Geschichte einer Freundschaft

Patti Smith

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Frauen am Bauhaus: Wegweisende Künstlerinnen der Moderne (Bauhaus-Frauen, Gunta Stölzl, Friedl Dicker, Lydia Driesch-Foucar, Anni Albers, Ise Gropius, Wera Meyer-Waldeck) - Patrick Rössler, Elizabeth Otto

Frauen am Bauhaus: Wegweisende Künstlerinnen der Moderne (Bauhaus-Frauen, Gunta Stölzl, Friedl Dicker, Lydia Driesch-Foucar, Anni Albers, Ise Gropius, Wera Meyer-Waldeck)

Patrick Rössler, Elizabeth Otto

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Wegweisende Künstlerinnen der Moderne
Gebundenes Buch
Die Geschichte des Bauhauses wird häufig nur mit wenigen berühmten Männern wie Walter Gropius, Marcel Breuer, Wassily Kandinsky oder Paul Klee verbunden. Dieses Buch stellt nun erstmals 45 Bauhaus-Frauen vor, die zu Unrecht in den meisten Geschichtsbüchern vergessen werden. Es öffnet den Blick dafür, wie das Bauhaus Frauen aus der ganzen Welt anzog und durch diese kosmopolitischen Künstlerinnen, Designerinnen und Architektinnen weltweit bekannt wurde. Gerade die Frauen gehörten auch zu den erfolgreichsten Studierenden: einige von ihnen wurden Meisterinnen und Lehrerinnen am Bauhaus und an anderen Institutionen, andere arbeiteten erfolgreich als Keramikerinnen, Weberinnen, Möbelgestalterinnen oder Fotografinnen.
Dieses Buch erzählt die andere Seite der Bauhaus-Geschichte, die der weiblichen Mitglieder, die in der Vergangenheit nur allzu oft vergessen wurde. Es zeigt die zentrale Rolle der Frauen am Bauhaus auf, aber auch die Rolle der Frauen für die moderne Kunst. Der Focus liegt dabei auf den Frauen, die das Bauhaus weltweit bekannt gemacht haben. Jede der Frauen, ihr Leben und ihr künstlerischer Werdegang werden ausführlich porträtiert. Darüber hinaus finden sich Literaturverweise zur weitergehenden Lektüre. Dieses Buch ist der umfangreichste Überblick über die Frauen, die das Bauhaus geprägt haben.
Im Buch enthalten sind u. a. :
Gunta Stölzl
Marianne Brandt
Karla Grosch
Ise Gropius
Lilly Reich
Lena Meyer-Bergner
Lucia Moholy
Gertrud Arndt
Irene Bayer
Ruth Hollós-Consemüller
Lou Scheper-Berkenkamp
Benita Koch-Otte
Grete Reichardt
Margarete Leischner
Margarete Heymann-Loebenstein

Bauhaus-Frauen: Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design (Elisabeth Sandmann im it) - Ulrike Müller

Bauhaus-Frauen: Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design (Elisabeth Sandmann im it)

Ulrike Müller

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele': Die Briefe - Vincent van Gogh

'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele': Die Briefe

Vincent van Gogh

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Die Briefe
Buch mit Leinen-Einband
statt früher E U R 68, -
jetzt nur noch E U R 29, 95
Die Briefe von Vincent van Gogh sind ein Stück Weltliteratur. Als Schriftsteller war er so talentiert, wie er als Künstler bahnbrechend wirkte. Die neu übersetzte Auswahl seiner wichtigsten Briefe bietet zum ersten Mal in deutscher Sprache den originalen Text. Diese Briefe sind ein Fenster zur Seele eines Ausnahmekünstlers, der mit dem Leben wie mit der Kunst kämpfte und verzweifelte, der das Größte wollte und erreichte.
Van Gogh war ein höchst schwieriger Mensch, ein gewaltiger Egozentriker, und sein Leben entgleiste ihm mehr als einmal. Doch seine Vision der Kunst, seine Ambitionen, seine Gedanken über die Gesellschaft und das menschliche Dasein konnte er mit bestechender Klarheit entwickeln. Die Briefe, die er oft in innerer Einsamkeit verfasste, sind Dokumente einer großen Suche, bei der stets viel auf dem Spiel stand. Gleichzeitig berühren sie durch ihre unverfälschte und sprachmächtige Prosa. Diese Neuübersetzung beruht auf der preisgekrönten Neuedition sämtlicher Briefe Van Goghs, die 2009 nach 15-jähriger Forschungsarbeit erschien. Der mit Leineneinband, Schuberschlaufe und Lesebändchen prächtig ausgestattete Band präsentiert zudem die 110 Zeichnungen, die Van Gogh seinen Briefen beigab - Meisterwerke von einer großen Unmittelbarkeit. Van Goghs Briefe leuchten hier in ihrem ursprünglichen, teils hellen, teils dunklen Glanz - ein unvergleichliches Zeugnis der menschlichen Existenz.

Leonardo da Vinci: Das Auge der Welt - Volker Reinhardt

Leonardo da Vinci: Das Auge der Welt

Volker Reinhardt

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Das Auge der Welt
Gebundenes Buch
Leonardo da Vinci - Maler der Mona Lisa, visionärer Konstrukteur von Flugapparaten und Zeichner des ideal proportionierten Menschen - ist als prototypisches Universalgenie der Renaissance weltberühmt. Volker Reinhardt entdeckt demgegenüber einen Künstler, der vor allem gegen seine Zeit lebte: gegen die wortverliebten Humanisten, gegen das naturfeindliche Christentum, gegen den Glauben der Alchemisten an verborgene Kräfte der Natur. Für Leonardo galt nur, was das Auge sieht, und seine Mission war es, sehend, zeichnend und malend zum Auge der Welt zu werden.
Leonardo da Vinci (1452 -1519) wuchs im Florenz der Medici auf, arbeitete in der Werkstatt des florentinischen Malers und Bildhauers Verrocchio, diente als Hofkünstler in Mailand, als Kriegsingenieur Cesare Borgias und verbrachte einen luxuriösen Lebensabend am Hof des kunstliebenden französischen Königs. Die Stationen seines Lebens sind gut erforscht und doch voller Rätsel: Warum stellte Leonardo kaum ein Werk fertig und schrieb in Spiegelschrift? Wen stellt die Mona Lisa dar? Sind seine gebirgigen Hintergründe geheime Seelenlandschaften? Volker Reinhardt hat die von Kunsthistorikern vernachlässigten Notizbücher Leonardos neu gelesen und kann so quellenbasiert gängige Mutmaßungen über sein Leben und Werk korrigieren. Vor allem aber gibt er dem von allen vereinnahmten Außenseiter seine subversive Sperrigkeit zurück - und sein Geheimnis, denn die Aura des Mysteriums, mit der sich Leonardo selbst umgab, war, wie das profunde, glänzend geschriebene Buch zeigt, eines seiner erfolgreichsten Werke.

Buch, Hörbücher: Künstler
Weitere Seiten:
Erste Seite!
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Biografien von Künstlern, Nächste Seite

Aktuelle Informationen und Angebote finden Sie auch im Shop meiner Tochter,
Abteilung  Künstler


Buch, Hörbücher: Biografien von Künstlern
Buch, Hörbücher
Biografien und Erinnerungen
Biografien von Kunst und Literatur
Biografien und Erinnerungen von Künstlern, Architekten und Fotografen

Künstler



16.05.2023  18