Das Mädchen, das im Krieg verloren ging von Rita Peter Buch, Gebundene Ausgabe, 18. März 2005 Auf Lager.
Preis: € 4,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
1945 hatte das kleine Mädchen Renate Menze mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter in Greifenberg (dem polnischen Gryfice) den letzten Zug nach Westen bestiegen. Mitnehmen konnten sie nur, was sie auf dem Leib trugen: mehrere Schichten von Kleidung, so viel halt, wie man irgendwie anziehen konnte. Jahrzehnte später, nachdem der Eiserne Vorhang gefallen war, der Europa schon bald nach dem Krieg durchschnitt, besuchte sie den Ort ihrer Kindheit wieder und besichtigte die dort brachliegenden Wurzelfelder ihrer Identität.
In Das Mädchen, das im Krieg verloren ging rekapituliert die 1934 Geborene unter Mitarbeit der Journalistin Rita Peter die Flucht und all das, was auf sie folgte. Ein Leben, von dem man mit Fug und Recht sagen kann, dass es "gemeistert" werden musste, denn leicht war es für die Kinderseele nicht, mit alldem fertig zu werden, was Krieg und Vertreibung ihr an Prüfungen aufgeladen hatten. Wie sollte man nur wieder heimisch werden, nicht nur dort, wohin man als Fremde kam, sondern auch in sich selbst? ! Zu allem Überfluss war ihr nicht einmal die Mutter der sichere Hafen, den sie so nötig gebraucht hätte. Im Gegenteil! Erst mithilfe ihres Mannes, einem Schweizer, und dessen Familie gelang es ihr schließlich, sich selbst gewiss zu werden und sich von den vielen emotionalen Verstrickungen auch mit ihrer Mutter zu lösen?
All dies erzählt die Autorin nüchtern, aber auf eine Weise, bei der der Leser die - am Ende befreiende - Qual dieser Erinnerungen geradezu körperlich mitzuempfinden meint. Und man empfindet Hochachtung für diese Frau. Das Mädchen, das im Krieg verloren ging ist ein ebenso bewegendes wie beeindruckendes Lebenszeugnis. - Freia Danz
Letzte Tage in Ostpreußen: Erinnerungen an Flucht und Vertreibung von Herbert Reinoss Buch, Gebundene Ausgabe, 01. November 2005 Auf Lager.
Preis: € 1,57 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
A U S D E M I N H A L T Flucht >>>>> Der Untergang der Hauptstadt Königsberg >>>>> Unter Russen und Polen >>>>> Verschleppung und Vertreibung >>>>> Die Tragödie Ostpreußens in der Geschichtsschreibung
Cafe Paradies von Slavenka Drakulic Taschenbuch, . 1997T
Drakulic, Slavenka: Cafe Paradies oder Die Sehnsucht nach Europa, Aus dem Englischen von Frank Wolf u. a. , Berlin, Aufbau 1997, 239 S. , O Kart. , gut erhalten D E A, Hs. signiert: To Jürgen, Slavenka Drakulic
Elisabeth von Österreich von Lisbeth Exner Taschenbuch, 01. Dezember 2004 Auf Lager.
Preis: € 8,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Theodor Ritter von Zeynek: Ein Offizier im Generalstabskorps erinnert sich: Troppau - Wien - Russische Front - Armeeoberkommando 1916-1918: Ein ... für Neuere Geschichte Österreichs, Band 101) von Peter Broucek Buch, Gebundene Ausgabe, 18. Februar 2009
Maskottchen: Wie ein jüdischer Junge den Holocaust überlebte von Mark Kurzem Buch, Gebundene Ausgabe, 01. Oktober 2008 Auf Lager.
Preis: € 9,75 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Überleben in Litauen: Die Erlebnisse zweier Freunde aus Königsberg in den Hungerjahren 1947/48 (Edition Richarz im Verlag C W Niemeyer. Grossdruckreihe / Bücher in grosser Schrift) von Erich Schwarz Buch, Gebundene Ausgabe, . 1995T Auf Lager.
Preis: € 3,60 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
'Versuch zu überleben'. Polen 1941-1945 von Blanca Rosenberg Buch, Gebundene Ausgabe, . 1996T Auf Lager.
Preis: € 0,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Nur die Schatten bleiben: Der Aufstand im Vernichtungslager Sobibór von Thomas T. Blatt Taschenbuch, 01. August 2001 Auf Lager.
Preis: € 10,82 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Schweigen die Täter, reden die Enkel von Claudia Brunner Buch, Gebundene Ausgabe, 01. März 2004 Auf Lager.
Preis: € 29,34 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)