Im Gamsgebirg. Erlebnisse und Erfahrungen um das Krickelwild von Ludwig Benedikt Cramer-Klett Buch, Gebundene Ausgabe, . 1989T Auf Lager.
Preis: € 1,52 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Jagd Cramer-Klett, Ludwig Benedikt: Im Gamsgebirg. Erlebnisse und Erfahrungen um das Krickelwild. Hamburg, Berlin. Parey, 1989. 170 Seiten, 12 Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag.
Reptilien Südafrikas von Rod Patterson Buch, Gebundene Ausgabe, 01. Januar 1988 Auf Lager.
Preis: € 8,57 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Landbuch, Hannover, 1988. 128 S. mit Fotos von Anthony Bannister, Pappband, Quart - gutes Exemplar -
Das offenbare Geheimnis von Jean-Henri Fabre Taschenbuch, . Auf Lager.
Preis: € 8,37 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Klatsch und Tratsch von Robin Dunbar Buch, Gebundene Ausgabe, . 1998T Auf Lager.
Preis: € 18,79 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Robin Dunbars Fachbuch mit dem Untertitel < I> Wie der Mensch zur Sprache fand strapaziert auf den ersten 74 Seiten die Geduld des Lesers sehr, weil es dort zunächst gar nicht um die Sprache geht, sondern Dunbar seine Untersuchungsergebnisse über das Kraulverhalten von Primaten ausbreitet. Auch die folgenden Seiten beschäftigen sich mit den Gehirngrößen von verschiedenen Primaten und menschlichen Vorfahren, so daß man weit über die Hälfte des Buches zu bewältigen hat, bis der Autor mit dem wissensdurstigen Leser aufwärts durch den Nebel der Zeiten steigt und sich endlich mit uns, dem Menschen und seiner Fähigkeit des Sprechens beschäftigt. Aber dann wird relativ schnell klar, daß es sich rentiert hat, mit Dunbar in der ersten Hälfte des Buches seine Hausaufgaben zu machen. Wie von selbst fügt sich dann das darwinistische Weltbild, die machiavellistische Intelligenztheorie und die Relation zwischen Gruppengrößen von Tieren und der Größe ihres Neokortex zusammen. < P> Zug um Zug legt Dunbar offen, wie Gruppengrößen von Affen und ihr Kraulverhalten mit Gruppengrößen von Menschen und dem Zwang zur Entwicklung des Instrumentes Sprache korrelieren und gelangt zu einer eher amüsanten Hypothese für die Existenz der Sprache: nicht als Kommunikationsmittel der Männer am Lagerfeuer zum Erzählen ihrer Jagderlebnisse oder gar als Ausdruck mystischer, religiöser Riten, sondern als Mittel, die sozialen Bande innerhalb der Gruppe zu festigen und zu bestätigen. Einfacher ausgedrückt: wir sprechen, weil wir übereinander klatschen und tratschen müssen. Nebenbei erfährt man viele interessante Dinge über die Relation des Energieverbrauchs unseres Gehirns zu dem anderer Organe. Dunbar spekuliert auch ungeniert über mögliche weitere Evolutionsschritte der " Tierart Mensch". < P> Im letzten Kapitel verläßt er dann erfreulicherweise die Wissenschaftlichkeit seiner Forschungsarbeit und wagt Schlußfolgerungen bezüglich des aktuellen Zusammenlebens der Menschen heute: erstaunlicherweise hat sich die Fähigkeit des Menschen, größere Gruppen als durchschnittlich 150 Personen zu bilden, seit einer Million Jahren nicht geändert. Auch sind wir nicht in der Lage, uns unterscheidbar auf mehr als drei Personen gleichzeitig zu konzentrieren und ab einer Kleingruppengröße von mehr als sieben wird Kommunikation regelmäßig ineffizient. Welche Folgen dies für unser Schulsystem, für unsere Wohn- und Arbeitskultur hat, denkt er genauso kurz an, wie er über den Nutzen der Datenautobahn sinniert und zu dem Schluß kommt, daß der altmodische Bekanntenkreis vielleicht noch nie so bedeutsam war wie heute. < P> . . . und dann kann sich der Leser seine eigenen Gedanken machen zu Phänomenen wie der Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen, zu Guildo Horn, zum Zulauf zu Sekten, zum endlosen Konsum von T V-Soap-Operas . . . < I>-Manuela Haselberger
Die Vögel Baden-Württembergs, 7 Bde. in Tl.-Bdn., Bd.2/1, Nicht-Singvögel: Gaviidae (Seetaucher) bis Phasianidae (Glattfußhühner) (Grundlagenwerke Baden-Württemberg) von Jochen Hölzinger Buch, Gebundene Ausgabe, 15. November 2018 Auf Lager.
Preis: € 69,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Gaviidae ( Seetaucher) bis Phasianidae ( Glattfußhühner) Gebundenes Buch Fortsetzung des Grundlagenwerks - Dendrocygnidae bis Anatidae. Mit seinen großen Fließgewässersystemen und dem Bodensee gilt Baden-Württemberg als eines der wichtigsten Rast- und Überwinterungsgebiete für Wasservögel in Mitteleuropa. Die Ornithologen des Bundeslandes zählen zu den akribischsten Datensammlern und Kennern der heimischen Vogelwelt. Entsprechend viel ist zu den Anseriformes, den Pfeifgänsen, Ruderenten, Schwänen, Gänsen und Enten Baden-Württembergs bekannt. Das Werk gibt detailliertes Wissen zu saisonalem Auftreten, Verbreitung, Brutgebieten und Bestandsentwicklung, zu Rast- und Winterbeständen sowie zu Ökologie und Gefährdungsstatus von fast 100 Arten der Entenvögel.
Klassische Lachsfliegen von Mikael Frödin Buch, Gebundene Ausgabe, . 1992T Auf Lager.
Preis: € 19,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Müller Rüschlikon, Cham; Stuttgart; Wien, 1992. 200 S. mit zahlreichen Abb. im Text, Pappband mit Umschlag, quart - sehr gutes Exemplar -
Gorillas im Nebel: Mein Leben mit den sanften Riesen (Knaur Taschenbücher. Sachbücher) von Dian Fossey Taschenbuch, . Auf Lager.
Preis: € 1,51 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Gorillas im Nebel
Amphibien: Ökologie, Gefährdung, Schutz von Eckhard Jedicke Buch, Pappbilderbuch, 01. Januar 1990 Auf Lager.
Preis: € 8,88 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Spinnen beobachten, bestimmen Buch, Gebundene Ausgabe, . Auf Lager.
Preis: € 17,85 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Das Braunkehlchen: Opfer der ausgeräumten Kulturlandschaft (Sammlung Vogelkunde im AULA-Verlag) von Hans V Bastian Taschenbuch, . 1996T Auf Lager.
Preis: € 16,97 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)