Der Kynismus des Diogenes und der Begriff des Zynismus (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Heinrich Niehues-Pröbsting Buch, Sondereinband, 28. März 1988 Auf Lager.
Preis: € 20,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
In diesem Buch werden Kynismus und Zynismus nicht wertend voneinander abgegrenzt und in einen Gegensatz gebracht; weder verfällt der Zynismus einseitig negativer Kritik, noch wird der Kynismus als einziges Antidot zur zynischen Korruption der Vernunft empfohlen. Das Buch enthält sich der Moral und des Moralisierens. Es bietet kein Feindbild und keine Identifikationsfigur; es ist also erheblich kühler als Peter Sloterdijks spätere Kritik der zynischen Vernunft - und trockener. Denn es macht den Prozeß deutlich, in dem der moderne Begriff aus dem antiken in enger Verschränkung von Kontinuität und Veränderung hervorgegangen ist. Das erfordert, den Kynismus als Ausgangspunkt und -potential dieses Prozesses darzustellen, was nicht so sehr in der Definition eines philosophischen Schulprogramms und der Wiedergabe einer systematischen Lehre - von " Schule" kann hier nur mit großem Vorbehalt gesprochen werden -, sondern überwiegend in der Beschreibung der legendären Gestalt des Protokynikers Diogenes geschieht: Erhellung eines Begriffs durch die Präsentation einer Figur, so wie Kierkegaard den Begriff der Ironie aus der Gestalt des Sokrates heraus erläuterte - nur das für dieses ikonographische Verfahren in bezug auf Diogenes das verfügbare Quellenmaterial viel heterogener, verstreuter und von geringerem literarischen Gewicht ist als die sokratischen Dialoge Platons. Hier kommt vor allem jener große Bestand von Anekdoten in Betracht, der in der neuzeitlichen Geschichtsschreibung der Philosophie doppelt in Mißkredit geraten ist: durch die historische und philologische Kritik, beginnend mit Pierre Bayle, und durch die Identifikation der Philosophie- mit der Ideengeschichte seit Hegel. Die Arbeit gewinnt mit der Gestalt des Diogenes auch die ihr anhängende Form der Anekdote als philosophiegeschichtliches Medium zurück.
Wege zu sich selbst von Marc Aurel Taschenbuch, 01. Dezember 2006 Auf Lager.
Preis: € 8,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
204 S. , 1 Bl. Originalkarton ( T B). Kl. -8°.
Das Buch vom geglückten Leben von Epiktet Buch, Gebundene Ausgabe, 07. August 2015 Auf Lager.
Preis: € 4,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Gesamtausgabe 2. Abt. Bd. 34: Vom Wesen der Wahrheit: Zu Platons Höhlengleichnis und Theätet (Wintersemester 1931/32) von Hermann Mörchen Taschenbuch, 31. Dezember 1997 Lieferbar ab dem 22. Februar 2021. Bestellen Sie jetzt.
Preis: € 42,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Metaphysik von Aristoteles Buch, Gebundene Ausgabe, 03. April 2015 Auf Lager.
Preis: € 6,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Geschichte der Philosophie, in 12 Bdn., Bd.2, Die Philosophie der Antike von Andreas Graeser Taschenbuch, 02. März 1993 Auf Lager.
Preis: € 29,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Die Traumfahrt des Parmenides: Die mystischen Wurzeln der westlichen Zivilisation von Peter Kingsley Buch, Gebundene Ausgabe, 01. März 2000 Auf Lager.
Preis: € 31,32 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Über das Schicksal (Collegia) von Andreas Zierl Buch, Gebundene Ausgabe, 01. Dezember 1995 Auf Lager.
Preis: € 60,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Der Sophist: Griechisch - Deutsch (Philosophische Bibliothek) von Reiner Wiehl Taschenbuch, 01. Januar 1985 Auf Lager.
Preis: € 18,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Hedone und Ataraxia bei Epikur von Katharina Held Taschenbuch, 01. April 2007 Auf Lager.
Preis: € 37,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)