Geschichtsphilosophie oder das Begreifen der Historizität (Debatten über Marx / Schriften der Marxgesellschaft) von Diethard Behrens Buch, Sondereinband, 01. Januar 1999 Auf Lager.
Preis: € 17,50 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Es geht um die Frage, ob die Marxsche Theorie als Entwurf einer Utopie verstanden werden muß - das heißt einer Utopie, die sich historisch als eine Geschichtsphilosophie präsentiere -, oder ob Marx von vorneherein als Kritiker jedweder Geschichtsphilosophie auftritt. Daran, ob Marx als Propagandist einer geschichtsphilosophischen Utopie verstanden wird oder als Urheber einer Kritik der politischen Ökonomie, in deren Horizont der Geschichte ein bestimmter Stellenwert zukommt, entscheidet sich, wie die bürgerliche Gesellschaft begriffen und kritisiert werden kann.
Grundpositionen der interkulturellen Philosophie (Interkulturelle Bibliothek) von Hamid Reza Yousefi Taschenbuch, 03. Februar 2005 Auf Lager.
Preis: € 6,38 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Die Notwendigkeit interkultureller Philosophie ergibt sich aus dem Ruf nach Befreiung von der bisherigen Geschichts- und Philosophieschreibung, die zentristisch geprägt ist. Ein interkulturell orientiertes Geschichtsverständnis erkennt aufgesetzte Grenzen zwischen den Menschen nicht an und läßt keinen Zweifel daran, daß eine rein kulturgebundene Geschichtsschreibung der interkulturellen Verständigung im Wege steht und als Zündstoff unversöhnlicher Konflikte dient. Geschichte ist keine apriorisch gegebene Größe. Sie ist offen, wird von Menschen gedacht, konzipiert und geschrieben; sie zeigt irrationale Projektionen auf.
Der Geist ist ein Knochen: Zur Aktualität von Hegels Ästhetik von Kulturamt-Stadtarchiv d. Stadt Stuttgart Taschenbuch, . 1997T Auf Lager.
Preis: € 9,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Die Unfähigkeit zu vergessen: Nietzsches Umwertung der Wahrheitsfrage von Sybe Schaap Taschenbuch, . 2002T Auf Lager.
Preis: € 30,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Hegels Theorie logischer Vermittlung: Kritik der dialektischen Begriffskonstruktionen in der ?Wissenschaft der Logik? von Wolfgang Marx Taschenbuch, 31. Dezember 1972 Auf Lager.
Preis: € 19,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Ethik und Hermeneutik: Schleiermachers Grundlegung der Geisteswissenschaften (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Gunter Scholtz Buch, Broschiert, 30. April 1995
Mitleid und Moral: Schopenhauers Leidensethik und die moderne Moralphilosophie (Beiträge zur Philosophie Schopenhauers) von Oliver Hallich Buch, Broschiert, . 1998T
Das antike Denken in der Philosophie Schellings: POD IN VORBEREITUNG (Schellingiana, Band 11) von Jörg Jantzen Taschenbuch, 01. März 2004 Auf Lager.
Preis: € 50,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Der absolute Grund des Rechts. Karl Christian Friedrich Krause in Auseinandersetzung mit Fichte und Schelling. SuE II,52 von Claus Dierksmeier Buch, Gebundene Ausgabe, 01. Januar 2003 Auf Lager.
Preis: € 98,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Von der Utopie zur Kritik: Friedrich Engels - ein Klassiker nach 100 Jahren von Theodor Bergmann Taschenbuch, 01. Januar 1996 Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 10 Tagen.
Preis: € 22,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)