Eisenbahnatlas Deutschland Buch, Gebundene Ausgabe, 01. Juli 2017 Auf Lager.
Preis: € 40,11 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Gebundenes Buch Atlaskarten von Deutschland mit Einzeichnung der Eisenbahnstrecken und Bahnhöfe des Eisenbahnnetzes der D B A G und der N E.
Reiseführer Transsib-Handbuch: Alle Strecken zwischen Moskau, Vladivostok, Ulaanbaatar und Beijing (Trescher-Reiseführer) von Hans Engberding Taschenbuch, 02. März 2017 Auf Lager.
Preis: € 23,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Alle Strecken zwischen Moskau, Vladivostok, Ulaanbaatar und Beijing Broschiertes Buch Seit 15 Jahren das bewährte Standardwerk für Transsib-Reisen - 528 Seiten mit allem, was man zur Transsib wissen muss - 46 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten, über 300 Fotos - Hintergrundinformationen über Russland, China und die Mongolei - Alle wichtigen Städte entlang der Route - Beschreibung aller Streckenverläufe mit Kilometerangaben - Sprachführer Russisch, Mongolisch und Chinesisch - Ausführliche aktuelle Reisetipps - - - - - Eine Reise auf der legendären Transsibirischen Eisenbahn gehört zu den letzten Abenteuern der reiselustigen Menschheit. Auch wenn mit Hilfe zahlreicher Spezialreiseveranstalter eine Transsib-Reise mittlerweile ein wohlkalkuliertes Vergnügen darstellt, ist eine umfassende Vorbereitung ratsam. Dieser Reiseführer ist für alle gedacht, die eine Reise mit der Transsib planen. Die Reiserouten zwischen Moskau, Vladivostok, Ulaanbaatar und Peking und alle Landschaften und Städte entlang der Route werden ausführlich beschrieben, umfangreiches Material zur Geschichte und Technik der Transsib, zur Streckenführung und zu den Ländern, die bereist werden, dient einer gründlichen Reisevorbereitung.
Das fotografische Werk, Band 4: Bundesbahnzeit, Dampflokomotiven der Baureihen 01 - 05 von Helmut Brinker Buch, Gebundene Ausgabe, 05. Juli 2019 Auf Lager.
Preis: € 49,80 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Bundesbahnzeit, Dampflokomotiven der Baureihen 01 - 05 Gebundenes Buch Nachdem in den Bänden 1 bis 3 dieser Buchreihe die Reichsbahn-Epoche bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs dokumentiert worden ist, eröffnet der vierte Band die Hauptschaffungsperiode Bellingrodts, beginnend mit den ersten Aufnahmen der Nachkriegszeit bis tief hinein in die Bundesbahnzeit, die frühen 1970er-Jahre. Vor allem 1950er- und 1960er-Jahre begründeten den herausragenden Ruf Carl Bellingrodts, in dieser Zeit hat kein anderer so umfassend auf so hohem technischen Niveau die frühen Jahre der Bundesrepublik und ihrer Eisenbahn fotografisch dokumentiert. Im ersten Band über diese Bundesbahnzeit geht es um die Schnellzugdampflokomotiven der Baureihen 01, 01. 10, 03, 03. 10 und 05.
WAS IST WAS Band 54 Eisenbahn. Auf Schienen in die Zukunft (WAS IST WAS Sachbuch, Band 54) von Bernd Flessner Buch, Gebundene Ausgabe, 04. März 2015 Auf Lager.
Preis: € 12,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Herstellerwelt: S A C H B U C H Wann wurde die erste Lokomotive gebaut? Wie veränderte die Eisenbahn das Transportsystem von Waren und Rohstoffen? Und wie sieht der Bahnverkehr der Zukunft aus? Ab 8 Jahren.
Schmalspurig nach Todtnau: Das 'Todtnauerli', die Schmalspurbahn Zell i.W. - Todtnau von Ludger Kenning Buch, Gebundene Ausgabe, 01. August 2020 Auf Lager.
Preis: € 36,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Das " Todtnauerli", wie die 1889 eröffnete Zell-Todtnauer Eisenbahn im Volksmund liebevoll auch heißt, verlief von der regelspurigen Wiesentalbahn Basel - Zell ausgehend hinauf in den Südschwarzwald. Die 18, 74 km lange Nebenbahn mit 1. 000 mm Spurweite folgte stets dem Flüßchen Wiese und besaß sogar einen Tunnel. Gut 78 Jahre lang war sie für ihre Anwohner, den Fremdenverkehr, den Bergbau, die Land- und Holzwirtschaft und die zahlreichen Gewerbe- und Industriebetriebe unerläßlich. Als nach dem 2. Weltkrieg der Slogan " Freie Fahrt für freie Bürger" den Straßenverkehr rapide ansteigen ließ, war die Bahn schlichtweg überflüssig. Ihre Fürsprecher hatten als Minderheit nur eine kaum vernehmbare Stimme im großen Chor der Kfz-Begeisterten. Als Teil einer Fernstrecke Basel - Stuttgart war das Todtnauerli eigentlich gedacht, aber der Badische Staat lehnte eine Kostenübernahme ab. Erstmals in Baden durften die Initiatoren von der regulären Spurweite abweichen, und dies prägte das Dasein der Meterspurbahn zeitlebens. Bis kurz vor dem 2. Weltkrieg sprachen die Talgemeinden immer wieder - aber vergebens - bei der Regierung vor, um eine Umspurung, einen Weiterbau nach Freiburg oder Titisee oder gar eine Übertragung des Bähnle an die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft zu erwirken. Doch letztlich blieb dem Todtnauerli stets der Status einer " Kleinbahn der vergebenen Chancen".
Eisenbahn-Signale: Typenatlas Signale der deutschen Eisenbahnen. Ein Lexikon aller Signale der Deutschen Bahn und von Privatbahnen. Ein Handbuch für Eisenbahnfans und Modellbahner. von Uwe Miethe Buch, Broschiert, 26. März 2018 Auf Lager.
Preis: € 19,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Broschiertes Buch Ohne Signal kein Zugverkehr! Es wird signalisiert, ob und in welchem Tempo ein Zug eine Strecke befahren darf. Das komplizierte Regelwerk - es gibt optische, akustische und elektronische Signale - ist im Signalbuch der Deutschen Bahn festgeschrieben. Auch spannend für Eisenbahnfans und Modellbahner, finden Sie? Genau, darum hat Uwe Miethe, ausgebildeter Lokomotivheizer und Autor, nun alle Eisenbahnsignale in einem Typenatlas für Sie vereint.
Bildband Eisenbahn in Deutschland von oben: Luftbilder Bahnhöfe, Luftbilder Bahnhöfe und Eisenbahnstrecken: Luftbilder von großen Bahnknoten bis zu idyllischen Nebenbahnstationen von Heiko Focken Buch, Gebundene Ausgabe, 15. Oktober 2018 Auf Lager.
Preis: € 39,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Luftbilder von großen Bahnknoten bis zu idyllischen Nebenbahnstationen Gebundenes Buch Dieser Bildband entführt den Betrachter in die Welt der Bahnhöfe aus der Vogelperspektive. Deren Vielfalt ist atemberaubend: Ob Großstadtbahnhof oder ländlich-idyllische Station, ob Güter- oder Rangierbahnhof, die Aufnahmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten sowohl verblüffende Überblicksansichten als auch ungeahnten Detailreichtum. Großer Bahnhof für fantastische Luftbilder!
Bildband Eisenbahn: Bewegte Jahrzehnte. Eisenbahngeschichte 1900 bis 1960 in Fotos aus dem Ullstein-Bildarchiv. Rare Fotografien von Staatsbahnen, der Deutschen Reichsbahn und Deutschen Bundesbahn. von Martin Weltner Buch, Gebundene Ausgabe, 27. Mai 2019 Auf Lager.
Preis: € 39,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Eisenbahngeschichte 1900 bis 1960 in Fotos aus dem Ullstein-Bildarchiv Gebundenes Buch Ullstein Bild wirbt für sich selbst mit den Worten: Leidenschaft für Fotografie. Dieser Bildband koppelt die Fotoleidenschaft mit der Passion für die Eisenbahn und zeigt die bewegten Bahnjahre 1900 bis 1960 in außerordentlichen Motiven. Seltenes Bildmaterial aus den Schätzen des Bildarchivs weiß zu faszinieren. Da es sich oftmals um Fotos handelt, die von Presse Fotografen aufgenommen wurden, erlebt man die Bahn aus einer neuen Perspektive. Zeitgeschichte inklusive!
Benno Orenstein: Ein jüdischer Lokomotivbauer (Jüdische Miniaturen) von Alfred Gottwaldt Taschenbuch, 01. April 2015 Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen.
Preis: € 8,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Modelling Freight Transport (Elsevier Insights) von Lorant Tavasszy Buch, Gebundene Ausgabe, 22. Oktober 2013 Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen.
Preis: € 72,15 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)