Elektronik - keine Kunst!: Grundlagen der Elektronik. von Stefan Wicki Taschenbuch, 24. März 2015 Auf Lager.
Preis: € 34,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Eine gründliche Einführung für Studierende und ein Nachschlagewerk für Ingenieure Elektronik basiert zwar auf physikalischen Grundlagen, stützt sich aber auch auf eine Vielzahl bereits vorhandener empirischer Erkenntnisse und Erfahrungen, z. B. in Gestalt von Modellvorstellungen, Grundschaltungen, Abschätzungen und Faustregeln, Dimensionierungsregeln, Bauteile-Angebot. Das Zusammenspiel all dieser Aspekte erscheint dem Studierenden oft als eine Art Alchemie voller Geheimnisse. Das Buch soll diesen Eindruck entkräften. Es macht den Leser mit den wichtigen Bauteilen, Grundschaltungen und Baublöcken der analogen Elektronik bekannt und zeigt das Vorgehen zur Dimensionierung anhand zahlreicher Beispiele. Es beschränkt sich aber nicht auf die Angabe von Rezepten, sondern will stets das Verständnis der zugrundeliegenden Theorie einbeziehen. Im Gegensatz zu den aktuellen Systemen der Digitaltechnik, die infolge ihres gewaltigen Umfangs nur mit rechnergestützten Methoden zu beherrschen sind, muss sich der Analogtechniker auch heute noch mit kleinen Elementen bis hin zu Einzeltransistoren auseinandersetzen. Er muss deshalb mit diesen Bauteilen vertraut sein, um erfolgreich Schaltungen zu entwerfen und zu dimensionieren. Für die Analyse und Verifikation der Entwürfe stehen ihm dann mächtige C A E-Werkzeuge (wie z. B. P Spice) zur Verfügung. Der Umgang mit diesen Tools ist nicht Gegenstand des Buches. Werner Witz unterrichtete während rund 20 Jahren angehende Elektroingenieure in die Grundlagen der analogen Elektronik. Stefan Wicki, geboren 1976, lehrt im Bereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Elemente der Elektronik - Repetitorium und Prüfungstrainer: Ein Arbeitsbuch mit Schaltungs- und Berechnungsbeispielen (German Edition) von Erwin Bohmer Taschenbuch, 25. November 2008 Auf Lager.
Preis: € 32,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Ein Arbeitsbuch mit Schaltungs- und Berechnungsbeispielen Broschiertes Buch Das Buch enthält thematisch gegliederte Aufgaben, die einen durchgängigen dreiteiligen Aufbau zeigen: In Teil A werden Aufgaben mit schrittweiser Lösungsanleitung behandelt. Teil B bringt Testaufgaben, um selbstständig eine Lernkontrolle durchzuführen. In Teil C werden klausurrelevante Prüfungsaufgaben vorgestellt, die ein erfolgreiches Bestehen von Prüfungen sichern.
Transistorschaltungen. Entwurf und Arbeitsweise (Informationstechnologie) von Stanley W Amos Taschenbuch, . 1991T Auf Lager.
Preis: € 7,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Dieses kompakte Lehrbuch enthält das A B C moderner Elektronik: Transistorgrundschaltungen für den Nachbau oder Entwurf in Labor und Praktikum:
- Digitale Schalter
- Klein- und Großsignalverstärker
- Oszillatoren
- Impulsgeneratoren
- Modulatoren und Demodulator
Das englische Original erscheint bereits in der siebten Auflage: Ein bewährtes Standardlehrbuch für die Ausbildung, immer wieder vollständig überarbeitet und aktualisiert. Das Buch ist unentbehrlich für Studenten und Dozenten. Hier finden Sie alles um moderne Schaltungen zu verstehen und zu entwerfen.
Der Autor arbeitet lange Jahre als Hochschullehrer, war verantwortlicher Leiter der Abteilung Technische Publikationen der B B C Engineering Training School und Mitarbeiter internationaler Standardisierungskomitees.
Elektronik II. Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik: Prüfungsaufgaben von PROTECH-Medien GmbH Taschenbuch, . Auf Lager.
Preis: € 1,16 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Das zweite Schaltungsbuch: Fünfzig erprobte Radioschaltungen zur Selbstanfertigung von Empfängern und Verstärkern aus käuflichen Einzelteilen von Hanns Günther Taschenbuch, . 1992T
Elektronik: Bauelemente und Schaltungen von Horst Müseler Buch, Gebundene Ausgabe, 27. Juli 1989 Auf Lager.
Preis: € 7,49 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Hören mit Röhren: HiFi-Röhrenverstärker bauen - Röhrenradios restaurieren von Friedrich Hunold Taschenbuch, . 1999T Auf Lager.
Preis: € 75,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Operationsverstärker verstehen und anwenden Buch, Broschiert, . Auf Lager.
Preis: € 5,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Elektronische Bauelemente- Praxis. Grundlagen und Applikationen von Dieter Nührmann Buch, Gebundene Ausgabe, . Mai 1998 Auf Lager.
Preis: € 9,98 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Teubner Studienskripten, Bd.96, Optoelektronische Halbleiterbauelemente (Teubner Studienskripten Physik) von Reinhold Paul Taschenbuch, 01. Januar 1992 Auf Lager.
Preis: € 49,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)