Reisetbauer Apfelbrand (1 x 0.35 l) Wine, . Derzeit nicht auf Lager. Bestellen Sie jetzt und wir liefern, sobald der Artikel verfügbar ist. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit dem voraussichtlichen Lieferdatum, sobald uns diese Information vorliegt.
Preis: € 36,80 (Lieferbedingungen s.u.)
Luftig-leichter bezaubernder Duft mit einem Hauch von Zitrus; sehr belebend, animierend, verleiht scheinbar Riesenkräfte. Wirkt leicht und frisch.
Steinhauser Bodensee Golden Delicious ? im Holzfass gereift / 40% vol. / 0,5 Liter-Flasche Wine, . Auf Lager.
Preis: € 33,92 (Lieferbedingungen s.u.)
Destillat aus Golden Delicious Äpfeln vom Bodensee
Etter Gravensteiner Apfel Edel-Fruchtbrand Schweiz (1 x 0.7 l) Wine, . Auf Lager.
Preis: € 48,80 (Lieferbedingungen s.u.)
Fruchtbrand Gravensteiner Apfel 41% Vol in schöner und edler Geschenkverpackung 0, 7l. Köstlich, fruchtig, sanft und typisch kennzeichnen diesen Apfelbrand. Vollreife, kleine Schweizer Gravensteiner sowie die spezielle Destillationsrezeptur stellen di
Golden Delicious Apfelbrand Wine, .
Völlig verdient trägt unser Südtiroler Apfel seinen wohlklingenden Namen. Strohgelb in der Farbe, mit seinem typischen Apfelduft und dem zarten Holzton, den er aus der einjährigen Holzfasslagerung mitnimmt. Am besten entfaltet sich sein aromatischer Geschmack von grünen Äpfeln und eine zarte Nuance wie von Blütenhonig bei 12 - 18 Grad, als Digestif, pur getrunken, genauso aber als Verfeinerung von Apfelkompott oder zum Aromatisieren von Äpfeln für Apfelkuchen oder Apfelstrudel.
Psenner Edler Gravensteiner Riserva 0,7 L Südtiroler Apfelbrand Wine, . Auf Lager.
Preis: € 36,95 (Lieferbedingungen s.u.)
Feinster edler Apfelbrand aus Südtirol.
Apfelbrand"Höllberg" 43% vol, Jahrgang 1994, (1 x 0.7 Liter) - Apfelbrand eichenfass Wine, . Auf Lager.
Aus den Apfelsorten Grafensteiner und Cox Orange, unserer Meinung nach, die aromareichsten Apfelsorten, haben wir diesen Edlen Höllberg Apfelbrand hergestellt. Von Hand gepflückt, sind nur die aller Besten und reifsten Äpfel zur Weiterverarbeitung verwendet worden. Nach einer behutsamen und kühlen Gärung, wurde die Apfelmaische zweifach Destilliert. 12 Jahre haben wir diesen Edelobstbrand im Eichenholzfass ruhen lassen. Der Jahrgang 1994 zeichnet sich durch seine unbeschreibliche Komplexität aus.
Sehr voller Duft nach Apfel mit leichten Holztönen, wunderbar weich und ausgeglichen auf der Zunge und im Abgang spritzig mit etwas Holz.
Im Alten Land pflegen die Obstbauern noch diesen Edelapfel. Wer differenziert zu genießen versteht, erfreut sich an der zart-herben Eleganz und Ausgewogenheit. Das ist Frische in vollendet-zartherber Anmut, ein Bild von grünen Wiesen und blühenden Apfelbäumen.
Schlitzer Bio Alter Apfelbrand 40% vol. 0,5l Wine, . Auf Lager.
Preis: € 32,43 (Lieferbedingungen s.u.)
< B> Schlitzer Bio Alter Apfelbrand 40% vol. 0, 5l < P> Vollreife, saftige Äpfel von Streuobstwiesen aus Rhön und Vogelsberg sind die Grundlage unseres Alten Apfelbrandes, der seit vielen Jahren Genießer aus ganz Deutschland zu begeistern weiß. Die jahrelange Lagerung in alten Eichenholzfässern macht diesen edlen Tropfen zu etwas ganz Besonderem - sein Aroma ist besonders intensiv und vielfältig. < P> Unsere Historie < P>< P> Die Wurzeln der Schlitzer Kornbrennerei gehen zurück in das Jahr 1585. Das belegen vor allem Rechnungen aus dem 16. Jahrhundert. Abgaben von Wein, Bier und Branntwein in der Herrschaft Schlitz lassen sich seit 1575 belegen. Im Dörfchen Sandlofs, einem heutigen Stadtteil von Schlitz, wurde im Jahr 1585 erstmals herrschaftliches Bier gebraut. Der damalige Graf Eustach von Schlitz, genannt von Görtz, habe zugleich eine Branntweinblase aufstellen und neben der Brauerei eine Brennerei betreiben lassen.
Brennerei Ziegler Alter Apfel (fassgelagert) - 0,35 Liter, 1er Pack (1 x 350 ml) Wine, . Auf Lager.
-38% -Äpfel u. Birnen -Flaschenform: 0, 7 L = Schlegel, 1, 0 L = Rund
Von der Sonne verwöhnte badische Apfelsorten, sind Grundlage unseres Höllberg Obstwasser. Um diesen Obstbrand noch seine volle Aromen Vielfalt zu geben, werden noch ein Teil Birnen beigemischt. Nach behutsamer und kontrollierter Vergärung, werden die Früchte zweifach destilliert. Höllberg Brände werden im Schnitt mindestens 3 Jahre gelagert, damit sich die Aromen mit dem Fruchtdestillat zur einzigartigen Harmonie entwickeln können.
Ausgewogener Duft nach Apfel und Birne, weich und bestechende Fruchtfülle auf der Zunge.
Nahrungsmittel, Getränke, Kategorie Apfelschnaps Seiten: