-43% -edle Rarität in bestechendem Design -Jahrgang: 1985
Die kleinen Wildkirschen, die wir in den Hochlagen des Schwarzwaldes, oft in verlassenen Steinbrüchen noch finden, sind Ausgangsprodukt für diese edle Rarität. Der Liebling meines Vaters, dadurch habe ich diesen außerordentlichen Jahrgang noch zur Verfügung. Die Wildkirsche ist sehr mühsam von den hohen Bäumen zu pflücken, aber es lohnt sich. Alles von Hand geerntet und nach kontrollierter Gärung zweifach destilliert ist die Grundlage des Höllberg Wild Kirschbrand. Natürlich wird diese Rarität nur im Steingut gelagert, damit die beste Voraussetzung gegeben ist. Durch die lange Lagerung, haben Sie einen Edelobstbrand in höchster Vollendung.
Ein wunderbarer Duft nach der Wildkirsche, auf der Zunge ungemein Weich mit Aromen von Vanille und Mandel, einfach göttlich.
Original Höllberg Sauerkirsch Brand Réserve 42% vol. 0.7L | Premium Obstbrand mit edlem Kirsch Aroma | Edelbrand aus Familienbrennerei Wine, . Auf Lager.
Preis: € 30,50 (Lieferbedingungen s.u.)
-42% -mindestens 5 Jahre gelagert -Duft: duftig, fruchtig -Geschmack: unglaubliche Komplexität nach Kirsch -Nachklang: lang anhaltende Fruchtpräsenz, leicht nach Kakao und Zimt
Wir verwenden verschiedene Sorten von Sauerkirschen oder auch Weichsel genannt, um diesen wunderbaren Brand herzustellen. Natürlich sind alle Früchte von Hand gepflückt und verlesen, und nur die Besten werden nach behutsamer Gärung zweifach destilliert. Höllberg Sauerkirsch Réserve wird im Steingut mindestens 5 Jahre gelagert, dadurch erhalten wir diese Fruchtfülle und den ausgeglichenen weichen Geschmack.
Reintönig nach Sauerkirschen, sehr fruchtig und cremig im Geschmack.
Für den Dolomiti Kirschen Edelbrand werden ausgesuchte Kirschen mit moderner Technik verarbeitet. Erstklassige Edelbrand-Qualität zu erschwinglichem Preis! Holen Sie sich die Urlaubserinnerungen nach Hause.
Weisenbach - Eigen-Brand Selection Sauerkirsch - 100 ml Wine, . Auf Lager.
Preis: € 7,60 (Lieferbedingungen s.u.)
Ursprünglich, ehrlich, zuverlässig. . . zudem edel, modern und dem Zeitgeist angepasst. . . Eigen-Selection aus dem Hause Weisenbach
Designer-Flaschen, Holzgriffkorken und Siegel-Etikett geben zusammen mit Anhänge-Büchlein und Gold-Elementen im Etikett einen exklusiven Rahmen für einen außergewöhnlichen Brand.
Ein Geheimnis der besonderen Qualität dieser Edelbrände sind die vollreifen, saftigen Früchte, welche an den Sonnenhängen der Ortenau gereift sind. Im Fass vergären sie zur Maische und werden in kleinen Brennkesseln langsam und ohne jeden Zusatz zweimal gebrannt. Nur das Herzstück - der Mittellauf des zweiten Brandes- findet nach eingehender Prüfung und mehrjähriger Lagerung den Weg in diese Flaschen. Im Schnitt 3 - 5 Jahre reifen diese Kostbarkeiten in Ton- oder Stahltanks (manche Sorten auch im Eichenholzfass), werden hierdurch weich und entfalten ihr volles Aroma.
Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 16° und 18° Celsius.
Der Unterschied dieses Edelbrandes zum Kirschwasser ist in seinem Rohstoff begründet, denn er wird aus voll ausgereiften Sauerkirschen hergestellt. Der höhere Säuregehalt im Vergleich zu "normalen" Brennkirschen gibt diesem Sauerkirschwasser eine frische, elegante Duft- und Geschmacksnote.
Wir geben diesem Brand viel Zeit zu Reifen, bevor er vom Keller in unsere Flaschen abgefüllt wird.
Alkoholgehalt: 45% Volumen
Der Inhalt dieser modernen, edlen Flasche beträgt 0, 1 Liter ( Flaschen-Höhe 24 cm).
Weisenbach - Eigen-Brand Kirsch - Kirschwasser - 350 ml Wine, . Auf Lager.
Preis: € 15,30 (Lieferbedingungen s.u.)
Ursprünglich, ehrlich, zuverlässig. . . Eigen-Brände aus dem Hause Weisenbach
Die Flaschen sind mit Naturkork verschlossen, mit einem weißen Leinentüchlein versehen und einzeln handverknotet. Die Etiketten sind wie handgeschrieben und geben jeweils den aromatischen Inhalt der Flaschen preis.
Die liebevolle, nostalgische Ausstattung der Eigen-Brände erinnert an die Geiste und Wässer, welche Firmengründer Adolf Weisenbach im Jahre 1921 in seiner kleinen Manufaktur gebrannt hat.
Ein Geheimnis der besonderen Qualität dieser Edelbrände sind die vollreifen, saftigen Früchte, welche an den Sonnenhängen der Ortenau gereift sind. Im Fass vergären sie zur Maische und werden in kleinen Brennkesseln langsam und ohne jeden Zusatz zweimal gebrannt. Nur das Herzstück - der Mittellauf des zweiten Brandes- findet nach eingehender Prüfung und mehrjähriger Lagerung den Weg in diese Flaschen. Im Schnitt 3 - 5 Jahre reifen diese Kostbarkeiten in Ton- oder Stahltanks (manche Sorten auch im Eichenholzfass), werden hierdurch weich und entfalten ihr volles Aroma.
Schwarzwälder Kirschwasser ist zu einem Markenbegriff geworden. Die Kirschbäume sind durch jahrzehntelange Veredelung an unser Klima angepasst worden und liefern so die Brennkirschen: klein, fast schwarz und zuckersüß.
Nach dem Brennen lassen wir unserem Kirschwasser viel Zeit, denn es "ruht" mehrere Jahre, bis es seine volle Reife erreicht hat und in die Flaschen gefüllt wird, die den Schriftzug " Eigen-Brand" tragen.
Alkoholgehalt: 45% Volumen
Der Inhalt der Flasche beträgt 0, 35 Liter ( Flaschen-Höhe 25 cm).
Schwarzwälder Kirschwasser eignet sich nicht nur zum direkten Genießen, es verbessert mit seinem unverwechselbaren Aroma Speisen, Kuchen und Schlagsahne. Ein Schuss davon im Kaffee macht diesen zu einem besonderen Genuss.
Die ideale Trinktemperatur beträgt 16 - 18° C.
Schladerer Jahrgangskirschwasser (1 x 0.7 l) Wine, . Auf Lager.