
Ein Streifzug durch eine Blumenwiese - früher ein Inbegriff für Lebensfreude - davor haben heute manche Angst. Der Grund ist der
Gemeine Holzbock, der zur Familie der
gehört und damit zur Klasse der Spinnentiere (Arachnida) gehört. Er aknn die Krankheiten
Lyme-Borreliose und
Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) übertragen. Man ist diesen Krankheiten jedoch nicht schutzlos ausgeliefert: Gegen FSME gibt es eine Impfung und die Lyme-Borreliose ist verhältnismäßig leicht zu erkennen und dann mit Antibiotika zu behandeln. Bei einer Infektion mit der Lyme-Borreliose bildet sich nach einigen Tagen ein roter Ring um die Einstichstelle. Dann sollte man zum Arzt gehen. Rechtzeitig behandelt heilt die Krankheit ohne Folgen. Eine lange Hose, hohe Schuhe und ein Absuchen des Körpers nach einem
Streifzug durch die Natur vermindern das Risiko.