Kuipergürtelobjekte

Zwergplanet Eris
früher Xena (2003 UB313)


Durchmesser:
3000 km

Mittlerer Sonnenabstand:
10 023 000 000 km

Umlaufzeit um die Sonne:
557 Jahre

Mond:
Dysnomia, früher Gabrielle

Entdecker:
M. Brown, C. Trujillo, D. Rabinowitz am 31. Oktober 2003
Eris, früher Xena
Xena ist ein Zwergplanet und bewegt sich im Kuipergürtel mit einer stark elliptischen Umlaufbahn.
Aufgrund ihrer Größe sollte sie den Status eines Planeten erhalten, was jedoch am 24.8.06 von der IAU abgelehnt wurde. Vielmehr führte man den neuen Begriff Kleinplanet ein, verschärfte die Regeln, was sich "Planet" nennen darf und warf damit Pluto aus der Familie der richtigen Planeten. Weitere Anwärter auf den Status "Zwergplanet" sind Quaoar, Sedna, Vesta, Pallas, Hygiea, Orcus, 2005 FY9 und 2003 EL61

Eris wurde nach der Göttin der Zwietracht und des Streits aus der griechischen Mythologie benannt, die den Trojanischen Krieg verursacht haben soll. Der Mond von Eris hat seinen Namen von ihrer Tochter, der Dämonin der Gesetzlosigkeit, Dysnomia.

Arrokoth (2014 MU69),


Im Kuipergürtel fand man auch kleinere Objekte mit Asteroidengröße, wie zum Beispiel Arrokoth (2014 MU69), der 2014 vom Hubble-Weltraumteleskop entdeckt und 2019 von der Plutosonde New Horizons besucht wurde. Der etwas eigentümlich klingende Name kommt aus der Sprache eines nordamerikanischen Indianerstamms, der Powhatan, und bedeutet "Himmel".

Er besteht aus zwei Teilen, die sich wahrscheinlich lange Zeit gegenseitig umkreist, allmählich angenähert und schließlich verbunden haben. So ist er heute ca. 35 km lang. Seine gleichmäßige Färbung weist darauf hin, dass die beiden Teile sich allmählich aus einer Staubwolke gebildet haben. Seine Bahn um die Sonne ist viel weniger exzentrisch als die von Eris. Für einen Umlauf braucht er ca. 300 Jahre.
Arrokoth im Kuipergürtel





Unser Sonnensystem maßstabsgetreu
Sonnensystem
maßstabsgetreu
Sonne Merkur Venus Erde Unser Mond Mars Ceres Jupiter Saturn Uranus Neptun Pluto Charon Eris
(Xena)
Kometen
Asteroiden



Optische Täuschungen Home Optische Täuschungen, Visuelle Illusionen und Kuriositäten Ägypten Israel, Palästina Fotos und Informationen, Reiseberichte, Bildergalerie
Naturfotos Unser Sonnensystem Geheimnisvolles Historisches Griechenland Toskana, Vesuv, Riviera
Bildergalerie Der Herr der Ringe Pharao Tutanchamun Die Kelten Kalifornien Cote d'Azur
Unterhaltsamer Unsinn Die Innerdeutsche Grenze Deutschland Spanien Portugal
Bücher - Autoren - DVDs - Musik Fotos-Reiseberichte.de Oberfranken Tschechien Sri Lanka, Indien
Über mich - Impressum - Datenschutz Marktleuthen Fichtelgebirge Monaco Gibraltar