Klassiker der Philosophie Bd. 2: Von Immanuel Kant bis John Rawls von Otfried Höffe Taschenbuch, 15. Februar 2008 Auf Lager.
Preis: € 14,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
siehe mein foto
Immanuel Kant. Werkausgabe, 12 Bde. von Wilhelm Weischedel Buch, Sondereinband, 06. Januar 1977 Auf Lager.
Preis: € 150,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
( Nr. 55-57, 186-193) Hrsg. v. Wilhelm Weischedel Broschiertes Buch Immanuel Kant (1724-1804) ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z. B. " Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die Kosmogonie, die 1755 zum ersten Mal erschien.
Ästhetik: Band 1: §§ 1?613 / Band 2: §§ 614?904, Einführung, Glossar: Lateinisch - Deutsch in zwei Bänden. Teil 1: §§ 1-613 / Teil 2: §§ 614-904 (Philosophische Bibliothek) von Dagmar Mirbach Taschenbuch, 01. Mai 2009 Auf Lager.
Preis: € 78,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Lateinisch - Deutsch in zwei Bänden. Teil 1: §§ 1-613 / Teil 2: §§ 614-904 Broschiertes Buch Alexander Gottlieb Baumgarten (1714 - 1762) ist der Begründer der Ästhetik als eigener philosophischer Disziplin. Sein bedeutendstes Werk zur Ästhetik als ' Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis', die er der Logik gleichberechtigt an die Seite stellt, ist die Aesthetica (1750/58), die mit dieser Ausgabe nach rund 250 Jahren erstmals in einer vollständigen deutschen Übersetzung vorliegt. Ausgehend von der ontologischen Auffassung des Einzelwesens als durchgängig bestimmtes Individuum, dessen Merkmalsfülle der deutlichen Erkenntnis der logischen Analyse entgeht, sich jedoch in der sinnlichen Erscheinung des phaenomenon offenbart, erkennt Baumgarten den klar-verworrenen Vorstellungen der sinnlichen Erkenntnis eine eigene, fundamentale Bedeutung für das Erfassen des Wirklichen zu. Auf der Grundlage seiner Psychologie und Semiotik begreift Baumgarten die Ästhetik nicht nur als Wissenschaft des sinnlichen Erkennens, sondern auch des sinnlichen Darstellens. Sie ist damit zugleich eine Theorie der freien Künste und auch für Rhetorik und Poetik systematisch leitbildend, aus deren historischem Fundus Baumgarten Strukturen und Anschauungsmaterial für die neu zu konstituierende philosophische Disziplin schöpft. Der Text besaß für die weitere Entwicklung der Ästhetik und Kunsttheorie im 18. Jahrhundert eine epochale Bedeutung, die er bis heute nicht verloren hat. In ihrer Einleitung stellt Dagmar Mirbach Baumgartens Projekt der Ästhetik im Kontext seiner metaphysischen und erkenntnistheoretischen Prämissen dar und eröffnet neue Perspektiven zum Verständnis. In einem Anhang werden diejenigen Paragraphen von Baumgartens Metaphysik und Ethik, auf die er in der Ästhetik verweist, übersetzt. Anmerkungen sowie ein umfangreiches Glossar erschließen den Text.
Mehr Licht: Goethe mit Newton im Streit um die Farben (Fischer Wissenschaft) von Olaf L. Müller Buch, Gebundene Ausgabe, 26. März 2015 Auf Lager.
Preis: € 26,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
84 Fotos m. Zitaten, 1968. Halbleinen Einband leicht berieben, Abfaerbung des ersten Fotos auf Titelseite, sonst sehr gutes Ex.
Immanuel Kant: Sein Leben in Darstellungen von Zeitgenossen von Felix Gross Buch, Gebundene Ausgabe, 01. Juli 2012 Auf Lager.
Preis: € 10,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Borowski, Jachmann, Wasianski
Immanuel Kant. Sein Leben in Darstellungen von Zeitgenossen
1968
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Dantes «Divina Commedia»: Einführung und Handbuch- Erzählte Transzendenz (Grundlagen der Italianistik, Band 4) von Heinz Willi Wittschier Taschenbuch, 12. Oktober 2004
Monadologie: Franz./Dt. (Reclams Universal-Bibliothek) von H Hecht Taschenbuch, 01. Januar 1998 Auf Lager.
Preis: € 4,80 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Nichtideale Normativität: Ein neuer Blick auf Kants politische Philosophie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Christoph Horn Taschenbuch, 17. Februar 2014 Auf Lager.
Preis: € 18,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Die Philosophie der Aufklärung (Philosophische Bibliothek) von Ernst Cassirer Taschenbuch, 01. April 2007 Auf Lager.
Preis: € 26,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Descartes' »Meditationen über die Grundlagen der Philosophie«: Ein systematischer Kommentar (Reclams Universal-Bibliothek) von Gregor Betz Buch, Broschiert, 01. Oktober 2011 Auf Lager.
Preis: € 9,80 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Buch, Hörbücher, Kategorie 17. und 18. Jahrhundert Seiten: