Tabakentwöhnung für Jugendliche: Empirische Befunde und Grundzüge eines verhaltensorientierten Interventionskonzeptes (Gesundheitsforschung) von Anke Reinisch Taschenbuch, . Oktober 2007 Auf Lager.
Preis: € 20,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)

Die Konsumprävalenz von Tabak ist im Jugendalter besonders hoch und zieht, ebenso wie die tabakassoziierte Morbidität und Mortalität, erhebliche gesamtgesellschaftliche Folgekosten nach sich. Der Band widmet sich deshalb der verhaltensorientierten Tabakprävention und entwickelt ein innovatives Konzept zur Frühintervention für rauchende Jugendliche.
Die Autorin erarbeitet die wissenschaftlichen Grundlagen für ein theoretisch fundiertes Interventionskonzept für Jugendliche und formuliert Handlungsempfehlungen zur Optimierung der sekundären Tabakprävention und spezifische Kriterien für eine jugendgerechte Tabakentwöhnung. Dabei dient das Transtheoretische Modell der Verhaltensänderung als theoretische Grundlage, wird auf die Besonderheiten der jugendlichen Zielgruppe übertragen und als Basis für die Interventionsentwicklung genutzt.
Das Ergebnis ist ein zielgruppenspezifisches, lebensweltorientiertes und sekundärpräventives Konzept zur Tabakentwöhnung für jugendliche Raucher. Es berücksichtigt die Orientierung an der altersspezifischen Zielgruppe und jugendspezifische Interaktions- und Lernformen ebenso wie geschlechtsspezifische Elemente.
|