Live from Planet Earth Künstler: Enter Shikari Musik-CD, DVD, . Auf Lager.
Preis: € 6,90 (Lieferbedingungen s.u.)
Randvolles 3-Disc Paket, bestehend aus einer C D und zwei D V Ds, das die Wartezeit auf das für Anfang 2012 geplante Album verkürzt. < P> Enter Shikari gelten als Pioniere einer neuer Generation von Bands, die die höchst unterschiedlichen Genres Metal, Hardcore und Techno zu einer energiegeladenen Symbiose vereinen. Die Band weiß dabei insbesondere auf ihren Liveshows zu überzeugen, die eine unglaubliche Energie erzeugen und hat sich so auf ihren zahlreichen Tourneen eine riesige und treue Fanbase erspielt. Um den Fans jetzt das Warten auf das kommende dritte Album zu verkürzen erscheint nun ' Live From Planet Earth', das die Stimmung und unbeschreibliche Energie perfekt einfängt. Die D V Ds enthalten mehrere Shows, die die Band in drei höchst unterschiedlichen Szenarien präsentieren: eine energiegeladene Secret Show in Camden, bei der der Schweiß sprichwörtlich von der Decke tropft und Stagediver die Kameras umhauen, Enter Shikaris bisher größte Headliner-Show aus Londons Hammersmith Apollo sowie ein Auftritt beim japanischen Summersonic Festival vor 20. 000 Fans. Hinzu kommt noch allerhand Bonus- und Behind-The-Scenes-Material.
Lee Aaron - Live in London Künstler: Lee Aaron DVD, . Auf Lager.
Preis: € 17,00 (Lieferbedingungen s.u.)
E M S Masters of Metal - Lee Aaron Live in London, U S K/ F S K: o A VÃ-Datum: 21. 07. 05
Rockpalast:the 50th Birthday Concerts [2 DVDs] Künstler: Jack Bruce DVD, 08. Januar 2016 Auf Lager.
Preis: € 15,98 (Lieferbedingungen s.u.)
Feat. Gary Moore and Clem Clempson on guitar, Ginger Baker and Simon Phillips on drums, Dick Heckstall-Smith and Art Themen on saxophone, Maggie Reilly and Gary " Mudbone" Cooper on vocals, Bernie Worrell on keyboards and many many more. . . Teil der inzwischen weltweit bekannten und von Sammlern geliebten " Rockpalast"-Serie D V D 1: 01:44:59 01. Improvisation On Minuet No. 1 00:03:48 ( J. S. Bach) Jack Bruce - cello 02. F M 00:03:16 ( Jack Bruce) Jack Bruce - piano 03. Can You Follow 00:01:56 ( Jack Bruce / Pete Brown) Jack Bruce - vocal, piano 04. Running Thro' Our Hands 00:04:21 ( Jack Bruce / Pete Brown) Jack Bruce - vocals, piano Gary Husband - keyb. 05. Childsong 00:06:06 ( Jack Bruce / Pete Brown) Jack Bruce - vocals, piano Gary Husband - keyb. 06. The Tube 00:07:44 ( Dick Heckstall-Smith) Jack Bruce - bass Dick Heckstall-Smith - sax Ginger Baker - drums 07. Over The Cliff 00:05:20 ( Jack Bruce) Jack Bruce - bass Dick Heckstall-Smith - sax Ginger Baker - drums 08. Statues 00:07:57 ( Jack Bruce) Jack Bruce - bass Dick Heckstall-Smith - sax Ginger Baker - drums 09. First Time I Met The Blues 00:06:30 ( Buddy Guy) Jack Bruce - vocals, bass Clem Clempson - guitar Dick Heckstall-Smith - sax Ginger Baker - drums 10. Smiles And Grins 00:08:24 ( Jack Bruce / Pete Brown) Jack Bruce - vocals, bass Clem Clempson - guitar Dick Heckstall-Smith - sax Art Themen - sax Bernie Worrell - hammond organ Malcom Bruce - synthesizer Gary Husband - drums 11. Bird Alone 00:14:21 ( Jack Bruce / Pete Brown) Jack Bruce - vocals, bass Clem Clempson - guitar Bernie Worrell - hammond organ, piano Gary Husband - drums 12. Neighbor, Neighbor 00:05:53 ( Alton / J. Valler) Jack Bruce - vocals, bass Clem Clempson - guitar Dick Heckstall-Smith - sax Art Themen - sax Henry Lowther - trumpet John Mumford - trombone Bernie Worrell - hammond organ Simon Phillips - drums 13. Born Under A Bad Sign 00:05:39 ( Jones / Bell) Jack Bruce - vocals, bass Clem Clempson - guitar Dick Heckstall-Smith - sax Art Themen - sax Henry Lowther - trumpet John Mumford - trombone Bernie Worrell - hammond organ Jonas Bruce - piano Simon Phillips - drums 14. Boston Ball Game 1967 00:04:29 ( Jack Bruce / Pete Brown) Jack Bruce - vocals, bass Gary " Mudbone" Cooper - vocals Clem Clempson - guitar Dick Heckstall-Smith - sax Art Themen - sax Henry Lowther - trumpet John Mumford - trombone Simon Phillips - drums 15. Ships In The Night 00:05:15 (( Jack Bruce / Pete Brown) Jack Bruce - vocals Maggie Reilly - vocals Clem Clempson - acoustic guitar, electric guitar Malcom Bruce - acoustic guitar Bernie Worrell - Hammond organ Gary Husband - piano Francois Garny - bass Simon Phillips - drums 16. Willpower 00:09:16 ( Jack Bruce / Pete Brown) Jack Bruce - vocals, bass Maggie Reilly - vocals Gary " Mudbone" Cooper - vocals Clem Clempson - guitar Dick Heckstall-Smith - sax Art Themen - sax Henry Lowther - trumpet John Mumford - trombone Simon Phillips - drums 17. Never T Bonusmaterial: Booklet mit unveröffentlichten Fotos und neuen Liner Notes von Uli Kniep;
Charlie Daniels Band - Live At Rockpalast Künstler: Charlie Daniels DVD, 08. Januar 2016 Auf Lager.
Preis: € 15,84 (Lieferbedingungen s.u.)
Charlie Daniels Band - Live At Rockpalast
Das legendäre Rockpalast-Konzert endlich auf D V D! Digi-Pack mit Booklet, unveröffentlichten Fotos & ausführlichen Linernotes! Ein weiteres Highlight in der mittlerweile zum Markenzeichen generierten Rockpalast-Serie!
Der 1936 geborene Charlie Daniels verließ Ende der 60er Jahre seine Heimat North Carolina in Richtung Nashville/ Tennessee, um dort als Studiomusiker zu arbeiten; u. a. spielte er einige Bob Dylan-Alben mit ein. 1970 folgte das mit Charlie Daniels betitelte erste Solo-Werk, 1972 mit Honey In The Rock der erste Longplayer der Charlie Daniels Band. Das vorzügliche Album gab klar die musikalische Richtung vor, in der sich die Band die nächsten Jahre bewegen sollte: Southern Rock mit deutlichen Country-Anleihen.
Mit einem Song dieses Albums eröffnet Charlie Daniels auch den Konzertabend in der Westfalenhalle. Funky Junky ist eine mitreißende, swingende Nummer, mit der die Band das Publikum sofort für sich gewinnt. Nicht die große Pose zählt, sondern ehrliche, handgemachte Musik. Unspektakulär inszeniert, aber spektakulär vorgetragen. In typischer Southern Rock-Besetzung mit zwei (!) Schlagzeugen, Bass, Keyboard sowie zwei Gitarren spielt sich die Formation durch ein Programm, das gespickt ist mit Hits der Band. Harmoniegitarren Lynyrd Skynyrd lassen grüßen beherrscht die Charlie Daniels Band ebenso gekonnt wie mehrstimmigen Gesang, brillante Slide Guitars und natürlich Charlie Daniels' meisterhafte Country-Fiddle, derer sich gerne auch andere Künstler wie die Marshall Tucker Band für ihre Alben bedienten.
Herausragend dabei das Klang-Niveau. So ist die eineinhalbstündige Show der Charlie Daniels Band, die mit einer furiosen, fast zehnminütigen Fassung des Country-Klassikers Orange Blossom Special endet, besonders auch ein erstklassiger Hörgenuss.
Tracklisting:
01. Funky Junky
02. Trudy
03. Jitterbug
04. Legend Of Wooley Swamp
05. Blindman
06. Reflections
07. El Toreador
08. No Potion For The Pain
One 11 and 103 - Ein Film ohne Thema Künstler: John Cage DVD, 01. Dezember 2013 Auf Lager.
Preis: € 21,93 (Lieferbedingungen s.u.)
The first commercial release of Cage's only feature-length film. A performance for camera person and light, ' One"' is a film without subject. There is light but no persons, no things, no ideas about repetition and variation. Change operations were used with respect to the shots, in black and white. The light environment was designed and programmed by John Cage and Andrew Culver, as was the editing of the film. The orchestral work '103' musically accompanies ' One"'. Like the film, '103' is 90-minutes long, divided into seventeen parts - its density varies from solos, duos, trios to full orchestra tuttis.
Crosby, Stills, Nash & Young - Encore Künstler: Crosby DVD, 14. März 2014 Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 5 Wochen.
Preis: € 8,67 (Lieferbedingungen s.u.)
< P> Crosby, Stills Nash & Young gehören zu den einflussreichsten Formationen der Rockgeschichte. Ihr glasklarer, mehrstimmiger Gesang avancierte schnell zum Markenzeichen der Band, ihr brillantes Songwriting inspirierte eine ganze Generation junger Nachwuchs-Musiker nach ihnen. Für jeden Crosby, Stills, Nash & Young-Fan ist diese D V D ein absolutes Must-Have?
Mitch Ryder - Live At Rockpalast [2 DVDs] Künstler: Mitch Ryder DVD, 08. Januar 2016 Auf Lager.
Preis: € 17,56 (Lieferbedingungen s.u.)
Mitch Ryder - Live At Rockpalast
Die legendären Rockpalast-Konzerte, endlich auf D V D! D I G I T A L R E M A S T E R E D!
Digi-Pack mit Booklet, unveröffentlichten Fotos & ausführlichen Linernotes!
Ein weiteres Highlight aus der mittlerweile zum Markenzeichen generierten Rockpalast-Serie.
Tracklisting:
D V D 1 - Grugahalle Essen, Germany, October 6th/7th 1979
01. Long Hard Road (6:17)( Mills)
02. War (8:28)( Ryder, Levise)
03. Nice 'n' Easy (6:56)( Ryder, Gabriel)
04. C C Rider/ Jenny Take A Ride (4:13)( Rainey, Arrant, Crewe, Johnson, Penniman)
05. Ain't Nobody White ( Can Sing The Blues) (8:32)( Ryder, Levise)
06. Devil With A Blue Dress On/ Good Golly Miss Molly (3:51)( Stevenson, Long/ Blackwell, Marascalo)
07. Liberty (5:15)( Cropper, Wells, Levise)
08. Dance Ourselves To Death (9:04)( Ryder, Levise, Gabriel)
Handlung: Peter Rüchel, Produzent des Rockpalast, erinnert sich: Eine denkwürdige Nacht, dieses Famous Full Moon Concert. M I T C H erschien in letzter Minute mit einer halbleeren Flasche Jack Daniels. Das volltrunkene Live-Interview mit dem Moderator A L A N B A N G S ist Fernsehgeschichte. Als verantwortlicher Producer war ich nahe daran auszublenden. Was folgte, war aber ein bemerkenswertes Konzert: M I T C H gab Alles und kehrte sein Innerstes nach außen. Die durchdringenden Schreie dieses weißen Soulscreechers jagten uns kalte Schauer über den Rücken und von Ain t Nobody White Can Sing The Blues bis Soul Kitchen erschütterte er uns. Dass er ein unbequemer Mensch ist, ertragen wir seitdem gern. 25 Jahre später (2004) war M I T C H R Y D E R wieder Gast im Rockpalast. Auch dieses Konzert ist in voller Länge auf der D V D. Immer noch die gleiche Intensität. Dazu ein Interview, in dem M I T C H über das Konzert von 1979 spricht, das Original-Interview von 1979, sowie ein Interview mit seiner großartigen Begleitband 2004 E N G E R L I N G. . .
Gothic Visions III (DVD + Audio-CD) Künstler: Echozone DVD, DVD-Audio, 09. Januar 2009 Auf Lager.
Preis: € 12,22 (Lieferbedingungen s.u.)
In Zusammenarbeit mit dem Szenemagazin ''nachtaktiv'' entstand auch Teil drei der C D/ D V D Compilation-Serie '' Gothic Visions'', die sich erneut bewusst von den genreüblichen Clip-Compilations abhebt, und sich zum Ziel gesetzt hat, ein möglichst breites Spektrum klassischer und aktueller Strömungen im alternativen Dark-Wave/ Ambient und Gothic-Musikbereich abzubilden. Auch dieses Mal wurde sehr viel Wert auf eine möglichst abwechslungsreiche Mischung gelegt, die sowohl aus etablierte Namen wie Eisbrecher, Lacrimosa, Whispers In The Shadow, The Arch, oder I K O N besteht, aber auch ebenso zahlreiche Bands aus dem breiten Gothic, Wave und Indie/ Electro Underground, wie beispielsweise Technikult Of Flesh, Golden Apes, Traumtaenzer, Rigna Folk, Downstairs Left, oder Gates Of Dawn bieten kann. Teil drei der Serie erweitert erneut das musikalische Spektrum, unter anderem in die Bereiche Electronic-Wave und Gothic-/ Medieval-Folk, sodass auch diese Bereiche der schwarzen alternativen Musikszene nicht unberührt bleiben. Neben der C D mit ca. 80 Minuten Spielzeit bietet die umfangreich ausgestattete D V D einen zusätzlichen Audioteil mit über 120 Minuten Spielzeit sowie über 250 Minuten teilweise bisher unveröffentlichte Videoclips, rare Live-Performances, Slideshow Specials und Gothic Visual Clips.
Live in Ukraine 2cd/Dvd Künstler: aul Queen & Rodgers Musik-CD, Audio CD, . Auf Lager.
Preis: € 36,52 (Lieferbedingungen s.u.)
Trashes the World Künstler: Alice Cooper Musik-CD, Zubehör, . Auf Lager.