Die obere Ruhrtalbahn und ihre Nebenstrecken von Martin Zöllner Buch, Gebundene Ausgabe, 01. September 2002 Auf Lager.
Preis: € 24,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Gebundenes Buch
Der Eisenbahnknoten Neumünster von 1860 bis 1875: Historische Fotos der Strecken nach Hamburg, Kiel, Rendsburg, Heide, Elmshorn, Bad Oldesloe und ... von 1860 bis 1975 (Auf Schienen unterwegs) von Carsten Obst Buch, Gebundene Ausgabe, 16. Oktober 2017 Auf Lager.
Preis: € 20,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
von 1860 bis 1975 Gebundenes Buch Die Eisenbahngeschichte Schleswig-Holsteins ist eng mit dem Knotenpunkt Neumünster verbunden, durch den die Strecken nach Hamburg, Kiel, Rendsburg, Heide, Elmshorn, Bad Oldesloe und Eutin verliefen. Über 160 nahezu unveröffentlichte Fotos dokumentieren die Entwicklung der Linien mit den wichtigsten Bahnhöfen und Stationen. Auch legendäre Eisenbahngesellschaften wie die A K N sowie das Ausbesserungswerk Neumünster finden eingehende Betrachtung.
Schienen verbinden Deutschland und Tschechien von Bernd Kuhlmann Buch, Gebundene Ausgabe, 01. Januar 2018 Auf Lager.
Preis: € 34,80 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Gebundenes Buch Die heutige deutsch-tschechische Grenze (von Passau bis zum Dreiländereck Zittau) ist 770 km lang, davon 414 km zu Sachsen und 356 km zu Bayern. Von den einstigen 19 Grenzübergängen für die Eisenbahn sind heute wieder vierzehn geöffnet, zehn zu Sachsen (davon z. Zt. je einer ohne Reiseverkehr bzw. nur in der Saison) und vier zu Bayern. Und es ist einfach, mit dem Zug über die Grenze ins tschechische Nachbarland zu fahren: Pass- und Zollkontrollen sind seit 21. Dezember 2007 entfallen, auch Lokwechsel an den Betriebswechselbahnhöfen sind seltener geworden, evtl. wechselt der Lokführer, die Reisezeiten sinken . . . Die Europäische Union ( E U) macht's möglich. Denn mit der angestrebten Liberalisierung (freier Zugang zum Bahnnetz) und Interoperabilität (problemloser Übergang von Fahrzeugen von einem Bahnnetz zum anderen) werden kommerzielle und technische Hürden nach und nach abgebaut. Besonders nach dem Beitritt Tschechiens zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 wurde die über-regionale Zusammenarbeit ausgebaut. Aus dem bisherigen Nebeneinander wurde ein Miteinander, entstanden Pläne, frühere, bereits abgebaute Bahnlinien zu reaktivieren oder gar neue Strecken zu bauen. Ein vielfältiges, aber nicht nur technisches Problem, das in diesem Buch für alle bestehenden und früheren Eisenbahn-Übergänge zwischen Deutschland und Tschechien behandelt wird. Früher waren Staatsverträge notwendig - die im Anhang auszugsweise wieder-gegeben sind -, mit denen die vielfältigen Aktivitäten beider Eisenbahn-Verwaltungen sowie der Pass- und Zollkontrolle an jedem einzelnen Übergang geregelt wurden. Die vergangene Geschichte und die Zukunft eines jeden dieser Übergänge werden in diesem Buch ausführlich gewürdigt. Nicht erst in neuerer Zeit werden diese überwiegend als Gemeinschaftsbahnhöfe betrieben, d. h. nicht nur mit gemeinsamer Betriebsführung beider Bahnverwaltungen, sondern auch gemeinsamer Wagenüberwachung, sowie Pass- und Zollkontrolle beider. . .
Eisenbahnknoten Ruhrgebiet: Geschichte ? Strecken ? Züge von Mitja Bremer Buch, Gebundene Ausgabe, 27. September 2012 Auf Lager.
Preis: € 19,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Geschichte - Strecken - Züge Gebundenes Buch Kohle, Kumpel, Stahl und Zechen: Das Eisenbahnrevier Ruhrgebiet strahlt eine besondere Faszination aus. Mit authentischen, großformatigen Aufnahmen und informativen Reportagen erzählt Mitja Bremer von Bahnbetriebswerken, von Montan- und Nahverkehr, von Zechen- und Privatbahnen und den typischen Loks und Triebwagen zwischen Dortmund und Duisburg. Der raue Charme des Bahnbetriebs an Ruhr und Emscher: Ein stimmungsvoller Band für alle Eisenbahnfans.
Erlebnis Furka-Bergstrecke: Aventure Ligne sommitale de la Furka von Peter Krebs Buch, Gebundene Ausgabe, 01. März 2010 Auf Lager.
Preis: € 52,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Aventure Ligne sommitale de la Furka Gebundenes Buch Das offizielle Buch zur Wiedereröffnung der Furka-Bergstrecke. Mitten in Europa - in der Region des St. Gotthard und an der Wasserscheide von Reuss und Rhone - erwartet die Reisenden die atemberaubende Dampffahrt auf der einstigen Paradestrecke des weltberühmten Glacier Express. Die Furka-Bergstrecke, als Verbindung zwischen den hochalpinen Tälern des Goms im Wallis und des Urserentals im Kanton Uri gelegen, bereitete der Eisenbahn seit neun Jahrzehnten ein wechselhaftes Schicksal. Erlebnis Furka-Bergstrecke: Aussergewöhnliche Fotos dokumentieren den Bahnbetrieb in allen Facetten von Realp bis Oberwald auf eindrückliche Art. In ausführlichen Texten erfährt der Reisende viel Informatives zur Bahnstrecke. In diversen Storys wird in Text und Bild über Bahntechnisches, Baugeschichtliches und Sehenswertes berichtet. Ausflugstipps rund um die Furka schliessen das Buch ab.
Die Weimar - Berka - Blankenhainer Eisenbahn: Von der "Berk'schen Bimmel" zur "Ilmtalbahn" von Michael Kurth Buch, Gebundene Ausgabe, . Oktober 2007 Auf Lager.
Preis: € 14,80 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Lokalbahnromantik im südlichen Tirol (Sutton - Auf Schienen unterwegs) von Günter Denoth Buch, Gebundene Ausgabe, 04. Dezember 2017 Auf Lager.
Preis: € 19,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Eisenbahnchronik Eifel - Band 1: Die Eisenbahn zwischen Köln und Trier: Die Eisenbahn zwischen Köln und Trier und die Vennbahn von Klaus Kemp Buch, Gebundene Ausgabe, 01. Oktober 2019 Auf Lager.
Preis: € 39,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Kleinbahnen in der Uckermark von Wolf D Machel Buch, Gebundene Ausgabe, 16. November 2010 Auf Lager.
Preis: € 169,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
100 Jahre elektrische Straßenbahn in Brandenburg an der Havel von Walter Menzel Buch, Gebundene Ausgabe, 24. März 2011 Auf Lager.
Preis: € 76,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Buch, Hörbücher, Kategorie Einzelne Bahnlinien Seiten: