Filmästhetik und Vermittlung: Zum Ansatz von Alain Bergala: Kontexte, Theorie und Praxis (Bremer Schriften zur Filmvermittlung) von Bettina Henzler Taschenbuch, 01. September 2012 Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen.
Preis: € 38,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Zum Ansatz von Alain Bergala: Kontexte, Theorie und Praxis Broschiertes Buch Im Zentrum der Arbeit steht das filmpädagogische und ästhetische Konzept der Filmvermittlung von Alain Bergala. Die Autorin stellt ihn in seiner historischen Entwicklung und seiner thematischen Vielschichtigkeit dar und beschreibt und anlysiert seine theoretische Fundierung. Dabei ist sie ausführlich auf die hierzulande weitgehend unbekannten Kontexte der französischen Bildungspolitik, der Cinephilie und der Kulturtheorie eingegangen, und hat das spezifische, zugrundeliegende Verhältnis von Text und Bild, von Kultur, Subjekt und Gesellschaft herausgearbeitet. Dies sollte zu einem besseren Verständnis der französischen Filmvermittlung beitragen, ihrer historischen Einmaligkeit, aber auch ihrer Relevanz für jeden, der sich mit Film als einem ästhetischen Gegenstand und einem Bildungsmedium auseinandersetzen möchte.
Bordwell, D: Reinventing Hollywood: How 1940s Filmmakers Changed Movie Storytelling von David Bordwell Buch, Gebundene Ausgabe, 13. November 2017 Auf Lager.
Preis: € 34,33 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
How 1940s Filmmakers Changed Movie Storytelling Gebundenes Buch
Film Posters of the Russian Avant-Garde: BU (Bibliotheca Universalis) von Susan Pack Buch, Gebundene Ausgabe, 16. April 2019 Auf Lager.
Preis: € 15,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
S I E H E M E I N F O T O
Weltverändernder Zorn: Nachricht von den Gegenfüßlern (Bibliothek Suhrkamp) von Georg Baselitz Buch, Gebundene Ausgabe, 10. Juli 2017 Auf Lager.
Preis: € 28,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Nachricht von den Gegenfüßlern Gebundenes Buch Die Geschichte der Menschheit ist auch eine Geschichte des Zorns. Zorn und Eigensinn sind nächste Verwandte. Bei Georg Baselitz und im Werk von Alexander Kluge sind das grundlegende Kategorien. Zorn ist dynamisch, kann aufwachsen und mit eruptiver Plötzlichkeit sich entladen in flammenden Protest, in Revolte, Revolution und Krieg. Im Typus des Helden konzentrieren sich seine Energien. Georg Baselitz und Alexander Kluge spiegeln den melancholisch geprägten Typus des abendländischen Helden (und seiner Dekonstruktion) mit dem so ganz anderen Heldenethos der japanischen Antipoden, der " Gegenfüßler". Mächtiger aber noch als jeder Zorn ist der Witz, der in dem ausgestreckten Finger des japanischen Meisters Katsushika Hokusai auf unser Europa zeigt.
Kino der Unordnung: Filmische Narration und Weltkonstitution bei Nicolas Roeg von Keyvan Sarkhosh Taschenbuch, 24. September 2014 Auf Lager.
Preis: € 44,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Filmische Narration und Weltkonstitution bei Nicolas Roeg Broschiertes Buch Nicolas Roeg, der für Filme wie " Don't Look Now", " Walkabout" und " The Man Who Fell to Earth" bekannt ist, war nie ein Regisseur, mit dem sich das Publikum und die Kritiker leicht getan haben. Dies ist mindestens so sehr dem Inhalt seiner Filme geschuldet wie ihrer Erzählweise, die sich dem Prinzip der Unordnung verschrieben hat. Keyvan Sarkhosh zeigt: In impliziter Auseinandersetzung mit und dezidierter Abgrenzung von den Traditionen des klassischen Hollywood-Kinos setzen Roegs Filme an die Stelle eines auf linearen Erzählkonventionen basierenden Realismus ein vielschichtiges und verzweigtes Netz, in dem sich Raum und Zeit verbinden und verdichten.
Zwischen Revolution und Restauration: Kultur und Politik 1789-1848 im Spiegel des Films (Katalog zu CineFest / Internationales Festival des deutschen Film-Erbes) von CineGraph - Hamburgisches Centrum für Filmforschung e. V. Taschenbuch, 01. Januar 2017 Auf Lager.
Preis: € 25,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Kultur und Politik 1789-1848 im Spiegel des Films Broschiertes Buch Die Epoche zwischen der Französischen Revolution und der Wiederherstellung der "guten alten Ordnung" bewegte Literaten wie Büchner, Heine, Schiller und Goethe. Ihre Werke wurden oft von Filmschaff enden aufgegriffen. Die " Klassische Literatur" diente den Filmemachern als Verkleidung, um akute gesellschaftliche Probleme darzustellen: Die Werke spiegeln häufig die Zerrissenheit zwischen Kultur und Politik. cinefest und Kongress reflektieren damit in doppelter Brechung die filmischen Bearbeitungen künstlerischer und literarischer Werke einer politisch bewegten Zeit. Die beigefügte D V D enthält den letzten Film von G. W. Pabst, " Durch die Wälder, durch die Auen" ( B R D 1956) über eine (fiktive) Episode aus dem Leben des Komponisten Carl Maria von Weber. Außerdem enthalten ist " Heinrich Heine" ( B R D 1969/70, Herbert Seggelke), ein Dokumentarfilm über Leben und Werk Heines, verknüpft mit der computerunterstützten Entstehung der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Gesamtausgabe.
Das Zeit-Bild: Kino 2 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Gilles Deleuze Taschenbuch, 17. Dezember 1996 Auf Lager.
Preis: € 21,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
" Im ersten Band seiner Untersuchung hatte Deleuze das Bewegungs-Bild betrachtet, das nur ein indirektes Bild der Zeit gibt: die Zeit entsteht durch Sukzession, durch das Vorher und Nachher der Bewegungen, zusammengehalten durch ein sensomotorisches Band, ablesbar an der Technik der Montage. Das Zeit-Bild hebt das Bewegungs-Bild nicht auf, es befreit nur die Zeit aus ihrer Abhängigkeit von der Bewegung. Die Zeit ist nicht mehr das bloße Derivat der Bewegung, sie wird vielmehr unmittelbar dargestellt. Die Akteure agieren nicht mehr, die Handlung bleibt in der Schwebe, und in das Intervall bricht die Zeit ein; die Personen bewegen sich scheinbar ziellos durch rätselhafte Räume, sehen und hören, erinnern sich oder unterliegen Erinnerungstäuschungen. "
Filmtheorie zur Einführung von Thomas Elsaesser Taschenbuch, 01. April 2017 Auf Lager.
Preis: € 15,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Die ewige Nachtfahrt: Mythologische Archetypen und ihre Repräsentationen im Film »Lost Highway« von David Lynch von Hauke Haselhorst Taschenbuch, 21. Juni 2013 Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen.
Preis: € 36,80 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Leinen los! Maritimes Kino in Deutschland und Europa 1912-1957 (Katalogbuch zu CineFest 2006) von CineGraph Taschenbuch, . 2006T Auf Lager.
Preis: € 8,90 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)