Setting Up your Story Cinematically: The 100 Most Powerful Film Conventions Every Filmmaker Must Know: The 100 Most Powerful Film Conventions Every Filmaker Must Know von Jennifer van Sijll Taschenbuch, 01. August 2005 Auf Lager.
Preis: € 13,16 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
What the industry's most succcessful writers and directors have in common is that they have mastered the cinematic conventions specific to the medium.
Die Filme meines Lebens: Aufsätze und Kritiken (Filmbibliothek) von Robert Fischer Taschenbuch, 01. April 1997 Auf Lager.
Preis: € 25,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Aufsätze und Kritiken Broschiertes Buch D I E F I L M E M E I N E S L E B E N S ist ein Buch für Filmliebhaber und solch, die es werden wollen. Es ist eine kleine, ganz und gar subjektive, aber um so vergnüglicher zu lesende Geschichte des Films, eine Hommage an Weggenossen, eine Werbung für den Film und eine Huldigung an das Kino als Lebensform: Wenn Truffaut in seinem Vorwort erzählt, wie er als Junge die Schule schwänzte und sich durch ein gekipptes Fenster ins Kino schlich, so meint man, sich mitten in einem seiner Filme zu befinden. Wenn er über seine " Lieblingsregisseure" schreibt - Renoir, Chaplin, Welles, Lubitsch, Dreyer, Bergman, Vigo - oder über amerikanische Filme der fünfziger Jahre, sind bereits die vorbereitenden Spuren jener Praxis der "politique des auteurs" zu sehen, als dessen Anreger und Verkörperer Truffaut, Godard und Rivette bis heute gelten. Und wenn er schließlich den Film der sechziger und siebziger Jahre mit Kritiken begleitet, dann liest man die Artikel eines Enthusiasten, der inzwischen selber ein berühmter Regisseur geworden war und keine Kompromisse einging. D I E F I L M E M E I N E S L E B E N S ist nicht nur ein nützliches Nachschlagewerk und eine filmhistorisch wichtige Textsammlung - die mir dieser Ausgabe erstmals vollständig auf deutsch vorliegt -, Truffauts Buch enthält auch einige der besten Artikel in der Geschichte der Filmkritik. So aufmerksam ist selten jemand ins Kino gegangen. So spannend und so lebendig ist selten über Film geschrieben worden.
Werke in neun Bänden: Band 1: Soziologie als Wissenschaft. Der Detektiv-Roman. Die Angestellten von Inka Mülder-Bach Taschenbuch, 27. November 2006 Auf Lager.
Preis: € 42,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Broschiertes Buch Mit der erkenntnistheoretischen Abhandlung Soziologie als Wissenschaft (1922), dem zu Lebzeiten des Autors unpublizierten philosophischen Traktat Der Detektiv-Roman (1922-25) und der bahnbrechenden soziologischen Untersuchung Die Angestellten (1929/30) vereinigt dieser Band die drei erhaltenen monographischen Studien, die Kracauer in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts geschrieben hat. Sie ergänzen die Feuilletons, Rezensionen und Essays dieser Epoche und spiegeln in einem anderen Format Kracauers intellektuelle Entwicklung von dem auf religiöse Sinndefizite fixierten Modernitäts- und Wissenschaftskritiker über den durch Kierkegaard inspirierten Hermeneuten, der die Sphäre des populären Genres des Detektivromans als eine Chiffre metaphysischer Denkfiguren entziffert, bis zu dem materialen Soziologen, der in die Maske des Ethnographen schlüpft, um die sich neu formierende Kultur der Angestellten als eine Terra incognita der späten Weimarer Republik zu erkunden. Die Texte wurden für die vorliegende Edition anhand der Erstausgaben bzw. der nachgelassenen Manuskripte überprüft und mit Zitatnachweisen und Erläuterungen versehen. Ferner enthält der Band ein Namenregister und ein Nachwort der Herausgeberin.
Leni Riefenstahl (Film-Konzepte) von Jörg von Brincken Taschenbuch, 01. Januar 2016 Auf Lager.
Preis: € 20,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Um Leni Riefenstahls filmisches und fotografisches Werk ranken sich bis heute zahlreiche Auseinandersetzungen, die von klaren Antinomien gekennzeichnet sind. So werden einerseits die ästhetische Formgebung und die wegweisende Bildgestaltung gepriesen, andererseits die romantische Verkitschung der Spielfilme und vor allem die ideologische Tendenz ihrer Dokumentarfilme kritisiert. Der Band nähert sich innerhalb dieses Spannungsfelds zwischen Form und Inhalt dem Schaffen Riefenstahls aus verschiedenen Perspektiven, inklusive der Frage nach seinen Auswirkungen auf die aktuelle Populärkultur. Hinzu kommen Aspekte, die bislang unterbelichtet geblieben sind, etwa im Hinblick auf die musikalische Untermalung der Filme, auf die tänzerische und erotische Ausstrahlung der Schauspielerin Riefenstahl, auf die unfreiwillige Komik der Dokumentarfilme oder auch auf die Ästhetik ihrer Unterwasserfotografie aus dem Blickwinkel des Tauchers.
Berlin - Babylon: Eine deutsche Faszination (WAT) von Michael Weichenhan Taschenbuch, 13. März 2017
Stilepochen des Films: New Hollywood (Reclams Universal-Bibliothek) von Norbert Grob Buch, Gebundene Ausgabe, 12. Mai 2017 Auf Lager.
Preis: € 12,80 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Die soziologische Film- und Fernsehanalyse: Eine Einführung (De Gruyter Studium) von Anja Peltzer Taschenbuch, 14. August 2015 Auf Lager.
Preis: € 24,95 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Filmwelten verstehen und vermitteln: Das Praxisbuch für Unterricht und Lehre von Kristina Wacker Taschenbuch, 15. Mai 2017 Auf Lager.
Preis: € 24,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Film- und Fernsehanalyse von Lothar Mikos Taschenbuch, 16. September 2015 Auf Lager.
Preis: € 24,99 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)
Geschichte der narrativen Filmmontage. Theoretische Grundlagen und ausgewählte Beispiele von Michaela S. Ast Taschenbuch, . 2002T Auf Lager.
Preis: € 28,16 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)